(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 24.April 2025 — 16:01 Uhr Ölpreise erholen sich etwas von Vortagesverlusten Am Vortag war der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee noch um mehr als zwei Dollar je Barrel gefallen, nachdem Hoffnungen auf eine Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China einen Dämpfer erhalten hatten.
(Unsplash) 22.April 2025 — 16:45 Uhr Devisen: Dollar legt etwas zu – Druck auf Fed-Chef nimmt zu Der US-Dollar hat bis am Dienstag einen Teil der jüngsten Kurseinbusse wieder aufholen können. Allerdings bleibt er im Vergleich zur Vorosterzeit noch immer schwach.
(Pixabay) 22.April 2025 — 16:31 Uhr Ölpreise erholen sich teilweise von Vortagsverlusten Die Ölpreise erholten sich so teilweise von den Verlusten am Vortag. Die freundlichere Stimmung am US-Aktienmarkt stützte auch die Ölpreise etwas.
(Foto: Unsplash) 22.April 2025 — 10:20 Uhr Sicherer Hafen gesucht: Gold kostet erstmals 3.500 Dollar Gold bleibt an den internationalen Finanzmärkten vor allem wegen der erratischen US-Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump gefragt.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 17.April 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Vor Ostern wenig Bewegung – Dollar schwächt sich leicht ab Die Devisen bewegen sich am Donnerstagnachmittag vor dem langen Osterwochenende kaum. Der Dollar gibt wieder leicht nach.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 17.April 2025 — 16:17 Uhr Ölpreise legen weiter zu – USA erhöhen Druck auf den Iran Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt und an die Vortagesgewinne angeknüpft. Marktbeobachter verwiesen auf Meldungen, wonach die USA den Druck auf das Förderland Iran erhöht hat.
(Bild: MTS) 17.April 2025 — 08:13 Uhr Rekordlauf beim Gold geht weiter – US-Notenbankchef warnt vor Inflation Der Goldpreis bleibt wegen der aggressiven US-Zollpolitik und jüngsten Warnungen der US-Notenbank vor möglichen Folgen auf Rekordkurs.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 16.April 2025 — 17:30 Uhr Ölpreise legen zu Gestützt wurden die Ölpreise am Mittwoch durch die schwierigen Atomverhandlungen mit dem Iran.
(Foto: Pixabay) 16.April 2025 — 16:58 Uhr Devisen: Franken bleibt stark – Zollkonflikt belastet Dollar Der Schweizer Franken bleibt am Mittwochnachmittag stark. So legt er im US-Handel sowohl gegenüber Euro als auch gegenüber Dollar zu.
16.April 2025 — 12:50 Uhr Zollstreit treibt Goldpreis über Rekordmarke von 3.300 Dollar Der sich verschärfende Handelsstreit zwischen den USA und China treibt Investoren in den als sicher geschätzten Anlagehafen Gold und den Preis des Edelmetalls erstmals über 3.300 US-Dollar.