(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 17.Februar 2025 — 10:21 Uhr Ölpreise steigen leicht Nach Einschätzung von Marktbeobachtern werden die Ölpreise weiter durch die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg gebremst.
(Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash) 14.Februar 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar verliert weiter Terrain Der US-Dollar hat am Nachmittag seine Verluste aus dem frühen Handel noch etwas ausgeweitet. Er verlor sowohl gegenüber dem Euro wie auch gegenüber dem Franken.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 14.Februar 2025 — 16:00 Uhr Ölpreise steigen leicht Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 75,48 US-Dollar. Das sind 46 Cent mehr als am Vortag.
13.Februar 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Franken legt nach Inflationsdaten zu Der Franken hat nach der Publikation der jüngsten Schweizer Inflationsdaten sowohl zum US-Dollar als auch zum Euro an Boden gewonnen.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu Händler verweisen dabei auf die Entwicklung im Handelsstreit der USA mit ihren Partnern.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 11.Februar 2025 — 15:45 Uhr Ölpreise bauen Gewinne weiter aus – Russische Förderung sinkt Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 77,01 US-Dollar. Das sind 1,14 Dollar mehr als am Vortag.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 08:41 Uhr Goldpreis weiter auf Rekordjagd Richtung 3.000 US-Dollar – US-Zollpolitik treibt Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Dienstag fortgesetzt. Bedenken wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik sorgten weiter für eine erhöhte Nachfrage nach als sicher geltenden Anlegen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.Februar 2025 — 16:54 Uhr Devisen: Neue Zolldrohungen verpuffen schnell An den Devisenmärkten haben die neuesten Zollandrohungen von Donald Trump auch nur vorübergehend Spuren hinterlassen.
(Pexels) 10.Februar 2025 — 15:45 Uhr Ölpreise legen zu – Brent-Öl steigt über 75 US-Dollar Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 75,65 US-Dollar. Das sind 99 Cent mehr als am Vortag.
(Foto: Pexels) 7.Februar 2025 — 16:33 Uhr Ölpreise legen zu – Rückgang auf Wochensicht Eine weiter robuste Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt stützte die Ölpreise, konnte ihnen aber keinen grösseren Auftrieb geben.