(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 6.Februar 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Dollar legt etwas zu gegenüber Euro und Franken Der US-Dollar hat am Donnerstag gegenüber dem Euro und dem Franken leicht zugelegt. Marktteilnehmer warten aber vor allem auf die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 6.Februar 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise erholen sich von Vortagesverlusten Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt und einen Teil der Vortagesverluste wieder wettgemacht. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 5.Februar 2025 — 17:54 Uhr Ölpreise geben nach – US-Reserven steigen stärker als erwartet Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April wurde zuletzt bei 74,75 Dollar gehandelt. Das sind 1,45 Dollar weniger als am Vortag.
(Unsplash) 4.Februar 2025 — 17:58 Uhr Devisen: Dollar gibt weiter nach Der US-Dollar verliert gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken weiter an Wert. Am Vortag hatte der zu eskalieren drohende Zollstreit der USA mit wichtigen Handelspartnern dem Greenback noch Auftrieb verliehen.
3.Februar 2025 — 16:58 Uhr Devisen: Dollar verliert an Wert – Entspannungssignale im Zollstreit Die US-Importzölle auf mexikanische Waren würden um einen Monat verschoben, sagte Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum am Montag nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 3.Februar 2025 — 16:00 Uhr Ölpreise steigen – US-Zollpolitik im Fokus Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März legte um 90 Cent auf 73,43 Dollar zu. Am Ölmarkt gab es kräftige Schwankungen, wobei die Notierungen zeitweise deutlich stärker zugelegt hatten.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 31.Januar 2025 — 16:50 Uhr Devisen: Dollar legt zum Euro weiter zu Der US-Dollar hat am Freitag zum Euro weiter an Terrain gewonnen. Auch der Franken legte zur Gemeinschaftswährung zu. Kurstreiber sind am Freitag die Daten zur Preisentwicklung in grossen Volkswirtschaften der Eurozone.
31.Januar 2025 — 13:49 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt Der Goldpreis ist am Freitag erstmals über die Marke von 2.800 US-Dollar gestiegen. Angetrieben wird die Nachfrage nach Gold unter anderem durch die angekündigten Zölle der US-Regierung in Washington.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 28.Januar 2025 — 16:50 Uhr Ölpreise erholen sich leicht von deutlichen Kursverlusten Zu Beginn der Woche waren die Ölpreise deutlich unter Druck geraten. Auslöser war nach Einschätzung von Marktbeobachtern ein Ausverkauf von Technologieaktien, der die Risikoaversion an den Finanzmärkten zeitweise deutlich ansteigen liess.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 27.Januar 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Franken unter Tageshoch fester Der Franken hat am Montag wieder einmal vom Ruf als sicherer Hafen profitiert. Dabei hat er sowohl zum Dollar als auch zum Euro an Wert gewonnen.