Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    21.Februar 2024 — 10:06 Uhr
    Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit den modernen Technologien von Squirro in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Processing (NLP) und Retrieval Augmented Generation (RAG) die digitalen Lösungen von Adnovum weiter zu verbessern.

  • OBT: Megatrend Konnektivität – wohin entwickeln sich IT und Gesellschaft?
    (Bild: OBT)
    20.Februar 2024 — 07:35 Uhr
    OBT: Megatrend Konnektivität – wohin entwickeln sich IT und Gesellschaft?

    Seit der Jahrtausendwende erleben wir einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel, der durch zuvor noch unbekannte Technologien befeuert wird.

  • OBT: Digitalisierung des Treuhandbereichs von KMU – alles klar oder eben doch nicht?
    (Foto: OBT)
    15.Februar 2024 — 07:35 Uhr
    OBT: Digitalisierung des Treuhandbereichs von KMU – alles klar oder eben doch nicht?

    Geht es bei den Digitalisierungsbestrebungen von Schweizer KMU nur um die Digitalisierung von Papierdokumenten und die Ablösung von Excel-Tabellen, oder gibt es einen generellen, tiefergehenden Wandel mit entsprechenden Auswirkungen und Chancen?

  • AI-Tutor «Vulpy» unterrichtet, was an Schweizer Schulen gelehrt wird
    Vulpy tritt auf der Lernplattform in Gestalt eines Fuchses auf. (Bild: zvg)
    14.Februar 2024 — 13:30 Uhr
    AI-Tutor «Vulpy» unterrichtet, was an Schweizer Schulen gelehrt wird

    Die Lernplattform evulpo launchte im Januar einen AI-Tutor, der Inhalte massgeschneidert auf das Schweizer
    Bildungssystem vermittelt.

  • ERI an den WealthBriefing Awards Swiss Awards als beste Compliance-Lösung ausgzeichnet
    Amine Khiat, Direktor von ERI Genf (Bild: ERI)
    12.Februar 2024 — 14:30 Uhr
    ERI an den WealthBriefing Awards Swiss Awards als beste Compliance-Lösung ausgzeichnet

    Das OLYMPIC Banking System von ERI ist bei den WealthBriefing Swiss Awards 2024 als Gewinner in der Kategorie «Compliance Solution» ausgewählt worden.

  • Hologramme werden dank Imverse und Oracle Cloud Infrastructure für Jedermann nutzbar
    Billy Kneubühl, Country Manager Oracle Schweiz. (Bild: Oracle)
    12.Februar 2024 — 11:36 Uhr
    Hologramme werden dank Imverse und Oracle Cloud Infrastructure für Jedermann nutzbar

    Schweizer EPFL-Spinoff nutzt Oracle Cloud Infrastructure für die Entwicklung und den Betrieb seiner revolutionären holografischen 3D-Kollaborationsplattform, HoloLive Cloud.

  • Spitch mit Conversational AI auf der CCW in Berlin
    Bernd Martin von Spitch Deutschland. (Foto: Spitch)
    9.Februar 2024 — 10:19 Uhr
    Spitch mit Conversational AI auf der CCW in Berlin

    Spitch stellt zwei Themen in den Mittelpunkt: die automatische Analyse von Sprachdialogen und das Durchstellen eingehender Anrufe zum richtigen Ansprechpartner in der Organisation.

  • Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit
    (Symbolbild)
    7.Februar 2024 — 10:20 Uhr
    Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit

    Aon Bericht zur Cyber-Resilienz 2023 zeigt positive Veränderungen in der Cyber-Reife von Unternehmen.

  • X-Alternative Bluesky öffnet für alle
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    6.Februar 2024 — 23:00 Uhr
    X-Alternative Bluesky öffnet für alle

    Der Dienst ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert – eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können.

  • ServiceNow tätigt strategische Investition in Beratungs- und Implementierungspartner Plat4mation
    David Parsons, Senior Vice President of Ecosystem Ventures bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow)
    6.Februar 2024 — 16:40 Uhr
    ServiceNow tätigt strategische Investition in Beratungs- und Implementierungspartner Plat4mation

    ServiceNow Ecosystem Ventures investiert erstmals in Europa, um die Time-to-Value für Kunden zu beschleunigen und das Wachstum durch Partner zu fördern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 322 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001