Swiss Quality Broker CEO Rolf Langenbach und InCore Bank CEO Mark Dambacher im Interview (v.l.n.r). (Bild: InCore Bank/mc/ps) 12.Mai 2022 — 13:13 Uhr InCore Bank: Digital Assets? Aber versichert! Die Versicherung digitaler Vermögenswerte stellt hohe Anforderungen und ist längst keine Selbstverständlichkeit.
(Bild: Keep Sea Blue) 12.Mai 2022 — 09:27 Uhr Keep Sea Blue nutzt die Oracle Blockchain-Technologie Über die Blockchain-fähige Plattform können zertifizierte Partner Informationen registrieren und den Kunststoff bis zu seinem Ursprungsort zurückverfolgen – bis hin zu dem spezifischen Küstengebiet, wo er gesammelt wurde.
Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow) 12.Mai 2022 — 07:21 Uhr ServiceNow bringt neue Lösungen für die Digitalisierung und mehr Innovation auf den Markt ServiceNow hat an der Knowledge ’22 drei neue Lösungen vorgestellt, die auf der Now-Plattform aufbauen und Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Renat Heuberger, CEO South Pole. (Foto: zvg) 10.Mai 2022 — 14:19 Uhr CO2ok schliesst sich dem Schweizer Unternehmen South Pole an, um digitale Klimalösungen für den E-Commerce zu fördern CO2ok und South Pole werden es Online-Händlern und ihren Kunden ermöglichen, den CO2-Fussabdruck ihrer Einkäufe auf einfache Weise zu messen, zu reduzieren und zu kompensieren.
Franz M. Bergmüller, CEO SEBA Bank. (Bild: SEBA) 7.Mai 2022 — 14:09 Uhr LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten Die LGT Bank wird zunächst Anlagedienstleistungen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbieten. Die Anlagedienstleistungen für digitale Vermögenswerte werden vollständig in herkömmliche Anlagen integriert.
(zvg) 5.Mai 2022 — 07:22 Uhr Gesundheits-App «Well» startet nationales Rollout Nach einer erfolgreichen Testphase der Beta-Version soll die Well-App nun grossflächig genutzt werden.
(Photo by XR Expo on Unsplash) 4.Mai 2022 — 12:49 Uhr Accenture: Verbraucher sind virtuellen Welten gegenüber positiv gestimmt Erfolgreiche verbrauchernahe Unternehmen nutzen immersive Technologien, um digitale Umgebungen zu schaffen, die immer realistischer sind und eine grössere Verbindung zur physischen Welt herstellen.
(Foto: Hôpitaux universitaires de Genève) 4.Mai 2022 — 09:05 Uhr Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) wechseln zu Oracle Exadata Cloud@Customer Das HUG will seine Technologie-Infrastruktur modernisieren und die Migration seiner Systeme in die Cloud beschleunigen.
(Illustration: Globalance) 3.Mai 2022 — 16:44 Uhr Globalance: Die virtuelle Parallelwelt – Ein Hype oder gekommen, um zu bleiben? Zwischen dem unangenehmen Modemgeräusch beim Einwählen aus den 90er-Jahren und der Entstehung virtueller Parallelwelten liegen technologische Quantensprünge.
(Bild: Inacta) 3.Mai 2022 — 11:37 Uhr Inacta: Auf dem Weg ins Metaverse Die Verschmelzung von physischer und digitaler Welt bietet auch der Bau- und Immobilienbranche ganz neue Chancen, ist Daniel Rutishauser von Inacta überzeugt. Wird der Makler bald virtuell?