Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: Adobe Stock / Unibas) 1.April 2025 — 07:10 Uhr Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub viel höher als angenommen Wer über Jahre hinweg belastete Luft atmet, hat ein höheres Risiko für eine Vielzahl an Erkrankungen. Im Verdacht stehen dabei hochreaktive Komponenten im Feinstaub, die Prozesse im Körper verändern.
Firmengründungen deutlich über dem 5-Jahresschnitt. (Adobe Photoshop/KI) 31.März 2025 — 13:54 Uhr Firmengründungen in der Schweiz auf neuem Rekordhoch Mit 13’983 neuen Unternehmen beträgt das Plus gegenüber dem Startquartal 2024 laut dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) 3,9 Prozent.
Patrick Richard, exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Varia US Properties. (Foto: zvg) 31.März 2025 — 10:56 Uhr Varia US Properties bleibt in den Roten Zahlen – Zurückhaltend für 2025 Die auf US-Wohnimmobilien spezialisierte Varia US Properties hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 erneut rote Zahlen geschrieben. Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich das Unternehmen zurückhaltend.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.März 2025 — 10:52 Uhr SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.
(Foto: Procimmo) 28.März 2025 — 07:30 Uhr Procimmo Real Estate SICAV – Residential: Ungeprüfte Kennzahlen veröffentlicht Aufgrund der Umwandlung des vertraglichen Anlagefonds «Residential» in ein Teilvermögen der Procimmo Real Estate SICAV wurde das Geschäftsjahr 2024 vom 1. Januar 2024 bis zum 30. Juni 2025 verlängert.
Nuklearbatterie: Neuentwicklung passt selbst in kleinste Geräte hinein. (Foto: dgist.ac.kr) 28.März 2025 — 07:20 Uhr Radiokohlenstoff liefert Akkustrom für immer Batterie des Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology kommt ewig ohne Aufladen aus.
Offen verabreichte Placebos können Frauen helfen, die am prämenstruellen Syndrom leiden. Eine vorgängige Behandlungserklärung verstärkte die Wirkung zusätzlich. (Foto: Adobe Stock / Unibas) 28.März 2025 — 07:10 Uhr Offen verabreichte Placebos helfen beim prämenstruellen Syndrom Fast jede zweite Frau im reproduktionsfähigen Alter hat Beschwerden in den Tagen vor der Menstruation. Offen verabreichte Placebos könnten Abhilfe schaffen, insbesondere in Kombination mit einer Behandlungserklärung. Das zeigen Forschende der Universität Basel.
Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest. (Foto: Warteck Invest) 27.März 2025 — 10:30 Uhr Warteck Invest erzielt 2024 deutlich mehr Gewinn Die Immobiliengesellschaft Warteck Invest hat im Geschäftsjahr 2024 dank Zukäufen im Vorjahr wieder mehr Gewinn erwirtschaftet. Sowohl die Mieterträge wie auch das Konzernergebnis konnten deutlich gesteigert werden.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 27.März 2025 — 10:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Comeback eines kleinen Wortes «Verliert die Öffentlichkeit das Vertrauen in die Fähigkeit der Zentralbank, Preisstabilität zu gewährleisten, wird Inflation zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.»
Salman Baday CEO & Founding Partner der PRETIUM Invest AG (Bild: PRETIUM, Moneycab) 27.März 2025 — 10:06 Uhr Erfolgreiche Lancierung des PRETIUM Real Estate Fund Der Fonds startet mit einem Gesamtfondsvermögen von über CHF 400 Mio. und einem hochwertigen Immobilienportfolio.