1.Juli 2014 — 16:15 Uhr Arbeitslosigkeit im Euroraum bleibt auf hohem Niveau Die Arbeitslosenquote in der Eurozone beträgt im Mai – wie schon im April – 11,6 Prozent.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 30.Juni 2014 — 15:41 Uhr Euro-Inflation bleibt auf Niedrigniveau Ökonomen erwarten, dass die Inflationsrate bis zum Herbst auf dem niedrigen Niveau bleiben wird.
26.Juni 2014 — 10:35 Uhr Deutsches Ifo Institut erhöht Wachstumsprognose Der deutsche Konjunkturmotor läuft weiter rund: «Der Aufschwung ist robust und verstärkt sich».
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.Juni 2014 — 16:42 Uhr Wirtschaftsstimmung in Eurozone sinkt Frankreich verliert immer stärker den Anschluss an den Aufschwung in Deutschland.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 16.Juni 2014 — 11:15 Uhr Inflation in der Eurozone fällt wie erwartet auf 0,5 Prozent Vor allem Entwicklung der Energiepreise ausschlaggebend für den vergleichsweise schwachen Preisauftrieb.
2.Juni 2014 — 15:57 Uhr Deutschland: Inflation sinkt überraschend auf niedrigsten Stand seit 2010 Jüngste Inflationsdaten untermauern Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung in der Eurozone.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 23.Mai 2014 — 16:03 Uhr Deutsche Wirtschaft legt nach rasantem Start Verschnaufpause ein «Die Unternehmen blicken etwas weniger optimistisch auf den weiteren Geschäftsverlauf.»
(Bild: WimL - Fotolia.com) 22.Mai 2014 — 11:37 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung etwas schlechter In Frankreich befinden sich die Industrie und die Dienstleister auf Schrumpfungskurs.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 15.Mai 2014 — 17:26 Uhr Wirtschaft in Euro-Ländern enttäuscht zu Jahresbeginn BIP legt im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent zu.
15.Mai 2014 — 08:32 Uhr Deutschlands Wirtschaft nimmt wieder fahrt auf BIP steigt im ersten Quartal 2014 mit 2,5% so stark wie seit über zwei Jahren nicht mehr.