25.Februar 2014 — 14:24 Uhr Konjunktur im Eurogebiet kommt langsam in Schwung Die Wirtschaft in den 18 Euro-Staaten wird nach Einschätzung der EU-Kommission 2014 um 1,2% wachsen.
24.Februar 2014 — 15:35 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima legt überraschend weiter zu Stimmung in deutschen Unternehmen setzt Höhenflug der vergangenen Monate fort.
20.Februar 2014 — 17:29 Uhr Konjunktursorgen um China und Eurozone belasten Finanzmärkte Euro und Anleihen kriselnder Euroländer geraten unter Druck. SMI und Dax im Minus.
14.Februar 2014 — 15:10 Uhr Konjunkturlokomotive Deutschland zieht die Eurozone aus der Krise Auch andere Euroländer wie Frankreich, Italien oder die Niederlande überraschen positiv.
5.Februar 2014 — 11:16 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich weiter auf Frankreich holt auf und in Spanien gewinnt die konjunkturelle Erholung an Fahrt.
31.Januar 2014 — 11:19 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich überraschend ab Schwacher Preisauftrieb könnte EZB zwingen, ihre Geldpolitik weiter zu lockern.
16.Januar 2014 — 11:42 Uhr Eurozone: Inflation entfernt sich wieder von EZB-Zielwert Inflationsrate sinkt im Euroraum im Dezember von 0,9 Prozent im November auf 0,8 Prozent.
11.Januar 2014 — 10:14 Uhr EU-Spitzen begrüssen Euro-Beitritt Lettlands und würdigen Sparkurs «Der Beitritt Lettlands zur Währungsunion ist ein Zeichen des Vertrauens in die Eurozone.»
9.Januar 2014 — 11:13 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung steigt auf langjährigen Durchschnitt Economic Sentiment Indicator (ESI) steigt im Dezember um weitere 1,6 Punkte auf 100,0 Zähler.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 6.Januar 2014 — 10:51 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich auf Spanien überzeugt – Zahlen aus Frankreich enttäuschen abermals.