23.August 2013 — 11:05 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst im zweiten Quartal deutlich Wasser auf Merkels Wahlkampfmühlen: Auch Investitionen steigen wieder an.
19.August 2013 — 16:10 Uhr Deutsche Bundesbank: Privater Konsum dürfte Konjunktur weiter antreiben Nach dem von Nachholeffekten geprägten Frühjahrsquartal dürfte der Schwung aber nachlassen.
14.August 2013 — 16:50 Uhr Deutschland und Frankreich ziehen Eurozone aus Rezession Vor allem der deutsche Konjunkturmotor läuft wieder auf Hochtouren.
31.Juli 2013 — 11:33 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf Rekordhoch Arbeitslosenquote verharrt im Juni wie bereits im Vormonat auf dem Höchstwert von 12,1 Prozent.
30.Juli 2013 — 11:06 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich auf Der Economic Sentiment Index erreicht den höchsten Stand seit April 2012.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 30.Juli 2013 — 09:56 Uhr Die spanische Wirtschaft bremst ihre Talfahrt ab Wirtschaftsleistung schrumpft zum Vorquartal noch um 0,1 Prozent.
24.Juli 2013 — 13:51 Uhr Eurozone könnte in Q3 der Rezession entfliehen Erstmals seit Januar 2012 liegt der Einkaufsmanagerindex wieder im Wachstumsbereich.
16.Juli 2013 — 11:12 Uhr ZEW-Index etwas schwächer Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Juli 2013 etwas verschlechtert.
12.Juli 2013 — 13:21 Uhr Irlands Schulden sinken schneller als erwartet Laut Standard & Poor’s ist Irland auf dem Weg zu wirtschaftlicher Erholung.
1.Juli 2013 — 15:03 Uhr Arbeitslosigkeit in den Euroländern bleibt auf Rekordniveau Alarmierend hohe Arbeitslosenraten in Spanien (26,9%) und Griechenland (26,8%).