Jamie Dimon, CEO JPMorgan Chase. vor 13 Minuten Marktchaos lässt bei JPMorgan und Morgan Stanley die Erträge sprudeln Die US-Grossbanken JPMorgan Chase und Morgan Stanley haben in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Angetrieben vom starken Aktienhandelsgeschäft übertrafen sie mit ihren Quartalsberichten die Schätzungen von Analysten.
Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) vor 2 Stunden US-Bank Wells Fargo verzeichnet Ertragsrückgang Die Zurückhaltung der US-Verbraucher bei Anschaffungen auf Pump sowie die gesunkenen Zinsen in den USA haben der US-Bank Wells Fargo im ersten Quartal einen Ertragsrückgang eingebrockt.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) vor 3 Stunden Starker Bankenplatz laut Studie auch vorteilhaft für Realwirtschaft Der Bankensektor stellt nicht nur eine bedeutende Wirtschaftsbranche für die Schweiz dar. Auch die Realwirtschaft profitiert von den Dienstleistungen des Bankenplatzes.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) vor 5 Stunden LUKB steigert Konzerngewinn im ersten Quartal Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2025 den Gewinn gesteigert. An ihrem Gewinnausblick für das Gesamtjahr hält das Staatsinstitut trotz der derzeit erhöhten globalen Unsicherheiten fest.
Angelina Schreiber ist Marketing-Teamleiterin und verantwortet bei Invest4Kids den Bereich PR (Bild: Invest4Kids) vor 7 Stunden Untersuchung zur finanziellen Sicherheit von Kindern Eine Untersuchung zur finanziellen Sicherheit von Kindern und den Einfluss elterlicher Entscheidungen.
Die UBS-Spitze mit CEO Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher. (Foto: UBS/mc) vor 1 Tag UBS-Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Bankmanagement Die Generalversammlung der UBS ist vergleichsweise ruhig über die Bühne gegangen. Im Fokus kritischer Kleinaktionäre standen wie so oft die Vergütungen und Klima-Themen.
Stephan A. Zwahlen, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Maerki Baumann. (Bild: Maerki Baumann) 10.April 2025 — 10:50 Uhr Maerki Baumann steigert 2024 Gewinn deutlich Maerki Baumann hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut mehr verdient. Und die verwalteten Vermögen legten um fast ein Viertel zu.
Michael Wehrle, CEO BlueOrchard. (Foto: BlueOrchard/mc) 10.April 2025 — 10:03 Uhr Blueorchard ernennt Michael Wehrle zum neuen CEO Wehrle, der seit 2021 bei dem auf Mikrofinanzierungen spezialisierte Investmentunternehmen ist, tritt damit die Nachfolge von Philipp Müller an.
(Adobe Stock) 10.April 2025 — 09:34 Uhr Differenz zwischen Festhypotheken und Saron-Hypotheken steigt Während sich die Zinsen für Festhypotheken nicht zuletzt im Umfeld der hohen Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik gestiegen sind, haben sich Saron-Hypotheken klar verbilligt
(Foto: Pax) 10.April 2025 — 09:15 Uhr Pax Gruppe steigert Gewinn im Jahr 2024 Die Pax Gruppe konnte an die Ergebnisse der letzten Jahre anknüpfen und hat 2024 mehr verdient.