Bank Linth in Meilen (Bild: Bank Linth) 3.Mai 2023 — 07:00 Uhr Bank Linth mit neuer Positionierung im Schweizer Markt Die Bank Linth hat gemeinsam mit der LLB-Gruppe die nächsten strategischen Schritte für den Schweizer Markt festgelegt.
Gabriel Brenna, CEO LLB. (Foto: LLB) 2.Mai 2023 — 19:44 Uhr LLB will nach Bank-Linth-Übernahme Schweiz-Geschäft ausbauen – Sarasin tritt zurück Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) will nach der Übernahme der Bank Linth ihre Aktivitäten am Schweizer Markt ausbauen.
Hauptsitz der Baloise Versicherung AG in Basel. (Foto: Ralph Dinkel) 28.April 2023 — 18:30 Uhr Baloise vermeldet SST-Quote per Anfang 2023 von 240 Prozent Für die beiden Schweizer Versicherungsgesellschaften Baloise Leben AG und Baloise Versicherung AG lagen die Quoten laut Mitteilung vom Freitagabend bei 230 bzw. 226 Prozent.
(Foto: Helvetia) 28.April 2023 — 14:30 Uhr Helvetia: Yvonne Wicki Macus und René Cotting neu im Verwaltungsrat Die Aktionärinnen und Aktionäre der Helvetia Holding haben an der ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Clemens Markstein, ab 1. Juli CEO von Baloise in der Schweiz. (Foto: zvg) 28.April 2023 — 11:53 Uhr Clemens Markstein wird CEO von Baloise in der Schweiz Markstein folgt auf Michael Müller, der das Amt als CEO der Baloise Gruppe von Gert De Winter übernimmt.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 28.April 2023 — 11:45 Uhr Zurich steigert Solvenzquote von 267 Prozent Die Zurich-Versicherungsgruppe bestätigt die deutliche Verbesserung ihrer finanziellen Position.
28.April 2023 — 11:44 Uhr Credit Suisse und UBS suchen Personal Dass die CS trotz der bevorstehenden Übernahme Personal sucht, dürfte mit den zahlreichen Kündigungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während den Querelen der letzten Monate zu tun haben.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 28.April 2023 — 11:43 Uhr Jordan: Geldpolitik braucht gesunden Wettbewerb im Bankensektor Für den SNB-Präsidenten ist es wichtig, dass die Schweizer Haushalte und Unternehmen weiterhin von einem breiten Bankdienstleistungsangebot zum marktgerechten Preisen profitieren können.
Sanitas-Hauptsitz in Zürich. 27.April 2023 — 13:02 Uhr Sanitas-Ergebnis vom Absturz der Finanzmärkte in Tiefe gerissen Unter dem Strich erzielte der Krankenversicherer 2022 einen Gewinn von nur noch 8,3 Millionen Franken nach einem Gewinn von 90,2 Millionen Franken im Jahr davor.
Christoph Schmallenbach, CEO Generali Schweiz. (Bild: Generali) 27.April 2023 — 11:51 Uhr Generali Schweiz schreibt 2022 operativen Gewinn Generali Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Rückgang beim Prämienvolumen hinnehmen müssen. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einer Transformationsphase.