27.März 2023 — 17:00 Uhr Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen Die PUK soll die Verantwortlichkeiten der Behörden und Organe im Zusammenhang mit der Übernahme der CS klären.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 27.März 2023 — 14:55 Uhr Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Der starke Anstieg der Sichtguthaben dürfte im Zusammenhang mit den Problemen der Credit Suisse stehen.
(Bild: Suva) 27.März 2023 — 10:05 Uhr Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.
Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS) 25.März 2023 — 18:16 Uhr Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft Obwohl er erst seit einigen Monaten CEO der Gruppe sei, teile er die tiefe Traurigkeit und Enttäuschung, erklärte Körner in einem Schreiben an die Belegschaft.
(Bild: Adobe Stock: 584723185) 25.März 2023 — 12:29 Uhr Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert Wenn schon die Credit Suisse «too big to fail» war, wie soll denn im absehbaren nächsten Fall ein Gebilde wie die UBS gerettet werden?
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Foto: EFD) 25.März 2023 — 10:34 Uhr Keller-Sutter: «Too big to fail» für global tätige Banken bedingt geeignet Auch wenn eine Abwicklung gemäss «Too big to fail» rein rechtlich möglich gewesen wäre, sei bei der Übernahme der CS durch die UBS «klar nicht der Moment für Experimente» gewesen, sagt die Finanzministerin im Interview mit der NZZ.
24.März 2023 — 16:04 Uhr UBS will noch mehrere Jahre an Marke «Credit Suisse» festhalten Die Marke der übernommenen Konkurrentin solle noch mindestens drei bis vier Jahre weiterbestehen, schreibt die «Finanz und Wirtschaft».
Credit Suisse-Sitz in Hongkong. (Foto: Credit Suisse) 24.März 2023 — 15:55 Uhr UBS wirbt laut Bloomberg in Asien um CS-Teams Die Grossbank UBS will nach der Übernahme der Credit Suisse offenbar eine grosse Abwanderung von CS-Mitarbeitenden im Wachstumsmarkt Asien verhindern.
23.März 2023 — 15:00 Uhr SNB hebt Leitzins trotz Bankenkrise weiter an Die Schweizerische Nationalbank hebt den Leitzins erneut an. Die Notenbank erhöht den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent.
Laut «Sonntagszeitung» lässt die Finma Befragungen durchführen. 23.März 2023 — 13:09 Uhr Finma begründet vollständige Abschreibung von gewissen CS-Anleihen Die vertraglichen Bedingungen für den Ausfall der AT1-Anleihen seien wegen der Ausfallgarantie des Bundes für die ausserordentlichen Liquiditätsdarlehen an die CS erfüllt, so die Finma.