(Foto: Parlamentsdienste) 23.März 2023 — 12:40 Uhr Gesamtstaat fährt 2021 Defizit von über zwei Milliarden Franken ein Für 2022 rechnet die EFV mit einem Überschuss von 1,0 Prozent des Schweizer Bruttoinlandprodukts (BIP). Dies entspricht rund 7,7 Milliarden Franken.
(Bild. Helvetia) 23.März 2023 — 10:25 Uhr Erfolgreiche Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund Helvetia Asset Management hat die zweite Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund im Umfang von rund CHF 170 Mio. erfolgreich abgeschlossen.
(Foto: SIX) 22.März 2023 — 13:23 Uhr Nach CS-Übernahme durch UBS muss SIX-Beteiligung geklärt werden Die einzig verbleibende Grossbank würde mit dem Anteil der CS schlagartig zur alleinigen grössten Aktionärin.
22.März 2023 — 12:06 Uhr UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgeben Die UBS wird für die Übernahme der Credit Suisse keine neuen Aktien ausgeben. Es soll mit UBS-Aktien aus den Aktienrückkäufen bezahlt werden.
(Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 22.März 2023 — 12:05 Uhr «Financial Times»: UBS prüft Auflösung von Vertrag mit Michael Klein Die UBS will den Vertrag zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren
Laut «Sonntagszeitung» lässt die Finma Befragungen durchführen. 21.März 2023 — 19:17 Uhr Bund sistiert Boni-Auszahlung für Kader der Credit Suisse Die Sistierung betrifft bereits zugesicherte, aber aufgeschobene Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022, zum Beispiel in Form von Aktienansprüchen.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 21.März 2023 — 16:12 Uhr Credit Suisse will Kunden bei Stange halten Die Bank richte ihren Fokus nun darauf, einen «reibungslosen Übergang» für die Kundinnen und Kunden sicherzustellen, heisst es in einem Schreiben, das CS-Bankberater ihren Kunden zugestellt haben.
21.März 2023 — 13:42 Uhr Kündigungsschutz für CS- und UBS-Personal bis Ende Jahr gefordert Im Zuge der Fusion von UBS und Credit Suisse sollen bis Ende Jahr keine Kündigungen ausgesprochen werden. Das fordern der Schweizer Bankpersonalverband (SBPV) und der Schweizer Gewerkschaftsbund (SGB).
Partners Group-Niederlassung in Denver Colorado. 21.März 2023 — 11:44 Uhr Partners Group erleidet 2022 Gewinneinbruch Der Vermögensverwalter Partners Group hat im Jahr 2022 deutlich weniger verdient. Unter dem Strich blieb lediglich ein Reingewinn von 1,01 Milliarden Franken (-31%).
20.März 2023 — 17:45 Uhr UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus Die Aktien der UBS beenden den Handel am Montag 1,3 Prozent über dem Freitagsschluss bei 17,33 Franken.