(Bild: SZKB) 20.März 2023 — 11:48 Uhr SZKB publiziert Geschäftsbericht und neu auch einen Nachhaltigkeitsbericht Zum ersten Mal publiziert die Schwyzer Kantonalbank zusammen mit dem Geschäftsbericht 2022 auch einen Nachhaltigkeitsbericht.
20.März 2023 — 11:30 Uhr Finma prüft Auflagen für CS-Management Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS könnte es im Zuge der Staatshilfen noch weitere Auflagen für das CS-Management durch die Finanzmarktaufsicht geben.
Rechtsprofessor Peter V. Kunz. (Bild: SRF) 20.März 2023 — 11:28 Uhr Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme «In der Schweiz müssen Investoren ab jetzt damit rechnen, ohne rechtliche Grundlage enteignet zu werden. Das wird den Finanzplatz nachhaltig beschädigen.»
Team People Advisory Services von EY mit Klingler Consultants. (Bild: EY) 20.März 2023 — 10:25 Uhr EY erweitert Angebot im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz EY kündigt die Übernahme von Klingler Consultants sowie die Erweiterung des eigenen Dienstleistungsangebots im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz an.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Foto: EFD) 19.März 2023 — 21:57 Uhr CS-Rettung: Diese drei Szenarien hat der Bundesrat verworfen Der Bundesrat hat nach eigenen Angaben drei weitere Szenarien rund um die schlingernde Grossbank Credit Suisse geprüft. Darunter war eine vorübergehende Verstaatlichung oder eine staatliche Liquiditätshilf
19.März 2023 — 21:45 Uhr UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden. Die schwer angeschlagene Grossbank wird von der UBS übernommen.
19.März 2023 — 21:30 Uhr SBVg beurteilt Übernahme der CS durch UBS als sinnvoll Alle Massnahmen, die die Stabilität sicherstellten und die aktuelle Lage beruhigten, seien begrüssenswert, heisst es in einer Mitteilung der SBVg vom Sonntagabend.
US-Finanzministerin Janet Yellen. 19.März 2023 — 21:28 Uhr US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz Positive Worte aus den USA und von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Der Schritt wird von höchster Stelle willkommen geheissen.
UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS) 19.März 2023 — 21:15 Uhr UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hat eine Reduzierung des Investmentbanken-Geschäfts der Credit Suisse angekündigt.
Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 19.März 2023 — 20:27 Uhr CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag» Der Sonntag sei für die CS ein historischer und trauriger Tag, sagte CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann in Bern vor den Medien. Nun wolle die Bank aber den Blick nach Vorne richten.