19.März 2023 — 13:55 Uhr UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab Das Aktiengeschäft zwischen den beiden Banken soll noch am Sonntagabend unterzeichnet werden und zwar zu einem Bruchteil des Schlusskurses der Credit Suisse-Aktien vom Freitag.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 18.März 2023 — 09:10 Uhr Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen CS kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 17.März 2023 — 17:40 Uhr CS-Aktien am Freitag wieder mit hohen Abgaben Bei Börsenschluss lagen die Anteilsscheine um 8 Prozent im Minus bei 1,8600. Zeitweise lagen die Abgaben im zweistelligen Prozentbereich.
16.März 2023 — 17:30 Uhr Die CS-Aktien erholen sich dank SNB-Milliardenkredit Die CS-Aktien notierten zum Börsenschluss 19,15 Prozent höher bei rund 2,0220 Franken.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 16.März 2023 — 17:25 Uhr Credit Suisse hofft nach SNB-Milliardenhilfe auf Stabilisierung Die Nationalbank ist der CS mit einem Kredit über 50 Mrd Franken zu Hilfe geeilt. Ob die angeschlagene Grossbank damit das Vertrauen von Kunden und Anlegern wieder zurückgewinnen kann, bleibt allerdings noch offen.
Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS) 16.März 2023 — 11:42 Uhr Kommentar: Die SNB (Schweizerische Nationalbank) hilft der SNB (Saudi National Bank) und ein bisschen deren gestrauchelten Adoptivtochter Credit Suisse Das Bild einer von Pannen, Skandalen, gierigen und unfähigen Managern geprägten Bank sorgt schon seit Jahren für einen nach unten tendierenden Aktienkurs.
Swisquote-Hauptsitz in Gland VD. (Bild: Swissquote) 16.März 2023 — 11:21 Uhr Swissquote macht rund ein Fünftel weniger Gewinn Die Online-Bank hat 2022 deutlich weniger verdient. Das Rekordergebnis aus dem Vorjahr soll aber in diesem Jahr 2023 wieder gebrochen werden.
Nicolas Eichenberger, Verwaltungsratspräsident Perrot Duval. 16.März 2023 — 08:09 Uhr Perrot Duval verringert Verlust in ersten neun Monaten 2022/23 Die auf Industrieunternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23 (per 31. Januar) den Verlust etwas eingedämmt.
15.März 2023 — 17:45 Uhr Credit Suisse-Kursabsturz zieht weltweit Kreise Ein massiver Einbruch der Credit Suisse-Aktien hat am Mittwoch Anleger und Behörden weltweit aufgeschreckt. Die CS-Titel verlieren zum Handelsschluss 24,2 % auf 1,6970 Franken.
Sandro Meyer, Leiter Vorsorge und Mitglied der Geschäftsleitung von Zurich Schweiz 14.März 2023 — 14:12 Uhr Zurich: Erster digitaler Sofort-Abschluss von Todesfall-Versicherungen bis 500’000 Schweizer Franken Zurich Schweiz und die Swiss Re-Tochter iptiQ gestalten das Angebot an Lebensversicherungen zugänglicher.