(Bild: OBT) 10.Februar 2023 — 07:10 Uhr OBT: Berufliche Vorsorge – Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen Die berufliche Vorsorge bietet Unternehmen und Unternehmern eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Vorsorgelösung im Unternehmen unter die Lupe zu nehmen.
9.Februar 2023 — 18:20 Uhr Credit Suisse erwartet nach tiefroten Zahlen weiteres Verlustjahr Mit einem Jahresverlust von 7,3 Milliarden Franken war 2022 für die angeschlagene Grossbank das schlimmste Jahr seit der Finanzkrise von 2008.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 9.Februar 2023 — 18:18 Uhr Zurich setzt profitablen Wachstumskurs fort Der Versicherer hat 2022 im operativen Geschäft mehr Geld verdient, dagegen wurde der Reingewinn von den Verwerfungen an den Finanzmärkten belastet.
Luba Schönig (links) und Tonia Zimmermann, die Gründerinnen von UMushroom 9.Februar 2023 — 10:27 Uhr UMushroom expandiert in Europa und lanciert Podcast Neu können auch Investierende in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Grossbritannien und Spanien die Dienstleistungen von UMushroom nutzen.
BCV-CEO Pascal Kiener. 9.Februar 2023 — 07:48 Uhr Waadtländer Kantonalbank steigert Gewinn und erhöht Dividende Die BCV hat 2022 etwas mehr verdient und will entsprechend die Dividende leicht erhöhen. Für 2023 wird ein mit den vergangenen Jahren vergleichbares Ergebnis erwartet.
Leonteq-Sitz in Zürich. 9.Februar 2023 — 07:36 Uhr Leonteq erzielt 2022 in volatilem Umfeld deutlich höhere Erträge Leonteq hat 2022 wie erwartetet die Erträge deutlich gesteigert. Dabei profitierte der Derivate-Spezialist von der gestiegenen Volatilität am Markt.
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 8.Februar 2023 — 17:30 Uhr Vontobel muss 2022 deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen Der Reingewinn 2022 lag mit 229,8 Millionen Franken um 40 Prozent unter dem im Vorjahr erreichten Rekordergebnis. Die Aktionäre erhalten dennoch eine unveränderte Dividende von 3,00 Franken je Aktie.
(Bild: OBT) 8.Februar 2023 — 07:10 Uhr OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen Das Anfang 2023 in Kraft tretende neue Aktienrecht sieht einige Flexibilisierungen im Bereich des Kapitals vor. Dazu gehört auch, dass das Aktienkapital in einer fremden Währung geführt werden kann.
Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet) 7.Februar 2023 — 13:22 Uhr Pictet weist für 2022 bereinigten Gewinn leicht unter Vorjahr aus Die Privatbank hat im schwierigen Marktumfeld 2022 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn leicht unter Vorjahr erzielt.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 7.Februar 2023 — 08:08 Uhr Luzerner Kantonalbank verbessert Gewinn 2022 und erhöht Strategieziele Die LUKB bereitet eine seit längerem angekündigte Kapitalerhöhung vor und erhöht ihre finanziellen Ziele für die Strategieperiode 2021 bis 2025.