(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 6.Dezember 2022 — 11:33 Uhr Studie: Banken beim Angebot von digitalen Vermögenswerten zögerlich Viele traditionelle Banken haben beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen weiterhin grosse Mühe.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 5.Dezember 2022 — 14:43 Uhr Weko nimmt Bankenlöhne unter die Lupe Die Wettbewerbskommission eröffnet eine Vorabklärung gegen verschiedene Banken, weil diese womöglich Löhne untereinander abgesprochen haben.
5.Dezember 2022 — 08:36 Uhr Credit Suisse nimmt via Anleihen 5 Milliarden Dollar ein Der Grossbank Credit Suisse hat sich in den vergangenen Wochen frisches Fremdkapital in Milliardenhöhe beschafft.
Florian Rümmelein, Co-Founder von Everon (Bild: Everon) 3.Dezember 2022 — 18:53 Uhr Fintech Everon ermöglicht Direktinvestitionen in Säule 3a Jeder und jede kann so seine Altersvorsorge unabhängig von Banken und Versicherern anlegen, individuelle Depots zusammenstellen und nach eigenen Bedürfnissen Investmentstile, Sektoren und Regionen festlegen.
Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 2.Dezember 2022 — 17:48 Uhr CS-Aktien unterbrechen Talfahrt und legen über 9 Prozent zu Zum Börsenschluss notieren die Aktien der Bank um 9,3 Prozent höher auf 2,95 Franken. Zuvor hatten die CS-Aktien dreizehn Handelstage in Folge mit Verlusten geschlossen.
David Garcia und sein Bruder Javier verkaufen ihre Anteile an Belvédère Asset Management. 2.Dezember 2022 — 12:34 Uhr David Garcia, Gründer und Verwaltungsrat Fundamenta Group, im Interview «Wollen wir unsere langfristigen Unternehmensziele erreichen, werden wir vermutlich ein jährliches Personalwachstum von ca. 10-15% erreichen müssen. Genau hier liegt die allergrösste Herausforderung.»
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 1.Dezember 2022 — 18:12 Uhr Credit Suisse-Aktien markieren erneute Tiefstwerte Die CS-Aktien notieren am Donnerstagmittag 3,3 Prozent im Minus bei noch 2,731 Franken. Das neue Allzeittief wurde um gegen 11 Uhr bei 2,667 Franken markiert.
1.Dezember 2022 — 17:15 Uhr Russische Vermögen in Höhe von 7,5 Milliarden Franken gesperrt Das Seco hat im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in der Schweiz bis Ende November Vermögenswerte von 7,5 Mrd CHF blockiert. Bisher wurden durch die Schweiz 1239 Personen und 116 Unternehmen sanktioniert.
Matthias Friedli, Head of Funds & Hedge Funds der Sygnum Bank (Bild: Sygnum Bank) 1.Dezember 2022 — 10:31 Uhr Sygnum künftig auch in Europas grösstem Fondsmarkt Luxemburg tätig Nach der grundsätzlichen Genehmigung in Abu Dhabi bietet Sygnum seine Dienstleistungen neu auch in Luxemburg an und lanciert regulierte Krypto-Dienstleistungen.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 30.November 2022 — 17:45 Uhr CS-Aktie schreiben auch am Mittwoch neue Tiefstwerte Die Aktien der Credit Suisse haben keinen Boden gefunden und verlieren am Mittwoch weitere 2,8 Prozent auf 2,82 Franken.