Während sich Ronaldo & Co. um ihre finanzielle Versorgung im Alter keine Sorgen machen müssen, ist die finanzielle Sicherheit im Alter für "normale" Menschen eine grosse Sorge. (Unsplash) 15.September 2022 — 10:48 Uhr Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem in der Vorsorge stärken Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung sehen einen hohen Reformbedarf bei der AHV und einen mittleren Reformbedarf in der 2. Säule.
Von links: Johannes Wettstein, CEO Zurich Office und Head of DACH, Davide Serra, CEO Algebris Investments (Bild: Algebris & Moneycab) 15.September 2022 — 10:37 Uhr Algebris Investments: „Wir sehen die DACH-Region als Wachstumsmotor“ Algebris Investments eröffnet ein neues Büro in Zürich. Der globale Asset Manager mit Hauptsitz in London startet ab sofort aus seinen Räumlichkeiten am Weinplatz 3 die Betreuung des gesamten deutschsprachigen Raums.
(Adobe Stock) 15.September 2022 — 09:20 Uhr Finanzlage der Schweizer Firmen verbessert sich weiter Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie im Jahr 2021 konnten die Firmen ihre Ertragskraft weiter steigern und die relative Verschuldung senken, wie die Finanzierungs- und Treasurystudie 2022 der Hochschule Luzern zeigt.
(Foto: Pexels) 14.September 2022 — 12:20 Uhr Hypothekarzinsen in der Schweiz steigen wieder rasant Zweijährige Festhypotheken stehen gegenwärtig bei 2,44 Prozent und notieren damit auf einem Zehnjahreshoch, wie Moneyland mitteilt.
UBS-Sitz in Singapur. (Bild: UBS) 13.September 2022 — 11:46 Uhr UBS will Dividende um 10% erhöhen Gleichzeitig schreiten die Aktienrückkäufe stetig voran. Die Bank geht davon aus, dass die Rückkäufe das für das laufende Jahr gesetzte Ziel von 5 Milliarden Dollar übersteigen werden.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 12.September 2022 — 13:00 Uhr SNB dürfte laut Analysten Negativzinspolitik kommende Woche beenden Die SNB dürfte an der Lagebeurteilung in der kommenden Woche zu positiven Leitzinsen zurückkehren, heisst es in einer neuen Studie der UBS.
12.September 2022 — 11:26 Uhr Pensionskassen im August mit schwachen Anlagerenditen Die von der UBS betrachteten Pensionskassen erzielten im August eine durchschnittliche Anlageperformance von -1,45 Prozent nach Gebühren. Damit beträgt die seit Jahresbeginn berechnete Rendite -7,87 Prozent.
Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re) 12.September 2022 — 07:42 Uhr Swiss Re rechnet mit weiter steigenden Rückversicherungspreisen Aktuell ist die Branche besonders mit Themen wie Inflation oder Rezession konfrontiert. Hinzu kommen Energieschocks, Cyberrisiken oder Probleme in den Lieferketten.
Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 11.September 2022 — 11:43 Uhr Ermotti: Inlandmarkt ist nicht von zwei Grossbanken abhängig Ex-UBS-CEO Sergio Ermotti sieht keinen zwingenden volkswirtschaftlichen Nutzen in zwei Grossbanken wie UBS und Credit Suisse. Auch 24 Kantonalbanken brauche die Schweiz nicht, sagte der 62-Jährige der «NZZ am Sonntag».
(Foto: die Mobiliar) 9.September 2022 — 11:48 Uhr Mobiliar bleibt auf Wachstumskurs, schreibt aber weniger Gewinn Die Mobiliar hat im ersten Halbjahr 2022 weiter an Volumen zugelegt, erzielte aber weniger Gewinn.