7.Juli 2022 — 11:39 Uhr Devisenreserven der SNB im Juni klar gesunken Der Rückgang dürfte laut Experten vor allem mit den Bewertungseffekten auf den Obligationen und Aktien der SNB zu erklären sein und nicht mit allfälligen Verkäufen.
(Foto: Twint) 6.Juli 2022 — 14:24 Uhr amétiq banking stärkt Position im Mobile Payment Markt Mit der TWINT Lösung CAS stellte amétiq banking jüngst seine integrierte Lösung auf Basis des Avaloq Banking Systems vor. Diese ermöglicht es Banken, ihren Kunden die TWINT-Services innert kürzester Zeit bei minimalem Einführungsaufwand anzubieten.
1.Juli 2022 — 14:54 Uhr Allianz Suisse eröffnet in Burgdorf Hagel-Drive In Der schwülwarme Juni hat landesweit zu zahlreichen Unwettern mit Starkregen, lokalen Überschwemmungen und verheerenden Hagelzügen geführt.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra) 1.Juli 2022 — 13:16 Uhr Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte Die am Freitag von Cembra lancierte kostenlose Kreditkarte «Certo!» verspricht den bisherigen Cumulus-Kunden sowie neuen Kunden Anreize, darunter eine «Geld-zurück-Prämie» bei Einkäufen.
1.Juli 2022 — 11:35 Uhr Julius Bär erzielt Vergleich in litauischem Rechtsfall Die Julius Bär Gruppe hat den über zehn Jahre alten Rechtsstreit mit dem Liquidator einer litauischen Gesellschaft beendet. Sie zahlt im Rahmen eines Vergleichs 105 Mio Euro.
30.Juni 2022 — 13:45 Uhr SNB hat auch im ersten Quartal Devisen in Milliardenhöhe gekauft Die SNB hat auch im ersten Quartal 2022 Devisenkäufe zur Schwächung des Schweizer Frankens getätigt. Die Interventionen beliefen sich auf 5’741 Millionen Franken.
Bankenombudsman Marco Franchetti. (Foto: Schweizerischer Bankenombudsman) 29.Juni 2022 — 14:02 Uhr Bankenombudsman stellt weiteren Anstieg von Betrugsfällen fest Der Bankenombudsman hat 2021 wieder weniger Fälle bearbeitet als noch im Coronajahr 2020. Erneut musste das Team um Marco Franchetti allerdings einen starken Anstieg der Betrugsfälle feststellen.
Basil Heeb, CEO Basler Kantonalbank. (Foto: BKB) 29.Juni 2022 — 12:45 Uhr BKB-CEO: Strategie mit zwei Banken bewährt sich Die Basler Kantonalbank zeigt sich mit der schweizweit tätigen Tochter Bank Cler zufrieden.
(Adobe Stock) 29.Juni 2022 — 11:06 Uhr Bundesrat führt freiwillige Klima-Gütesiegel für Finanzprodukte ein Die Finanzbranche soll zur Förderung nachhaltiger Finanzanlagen freiwillig die «Swiss Climate Scores» anwenden. Mit den Indikatoren soll Transparenz über die Klimaverträglichkeit von Anlageprodukten hergestellt werden.
Romain Dequesne, CEO von Resolve (Bild: Resolve) 28.Juni 2022 — 19:18 Uhr Resolve kündigt den Einstieg der CAFPI-Gruppe als Kapitalgeber an Diese Transaktion ermöglichte es auch den Mitarbeitenden von Resolve, die es wünschten, sich am Unternehmen zu beteiligen.