28.Juni 2022 — 14:12 Uhr Credit Suisse will mit Wachstum und Sparen aus Tief finden Die angeschlagene Grossbank will sich im laufenden Jahr trotz des schwierigen Marktumfelds weiterhin auf die Umsetzung ihres jüngsten Konzernumbaus konzentrieren.
Jörg Gasser, abtretender Geschäftsführer SwissBanking. (Foto: zvg) 28.Juni 2022 — 11:37 Uhr Bankiervereinigung will Nachhaltigkeit mit Selbstregulierung fördern Die Schweizerische Bankiervereinigung lanciert zwei Selbstregulierungen im Bereich Nachhaltigkeit. Die beiden neuen Vorgaben betreffen die Anlage- und Hypothekarberatung.
Philipp Gmür, noch für wenige Tage CEO Helvetia Versicherungen. (Foto: Helvetia) 28.Juni 2022 — 11:35 Uhr Helvetia erhöht Beteiligung an Caser Die Helvetia Gruppe übernimmt weitere 10 Prozent des Aktienkapitals von Caser und besitzt neu 80 Prozent am spanischen Versicherer.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 27.Juni 2022 — 18:00 Uhr «Organisationsversagen»: Credit Suisse von Bundesstrafgericht zu Busse von 2 Mio Franken verurteilt Das Strafgericht wirft der Credit Suisse Versäumnisse bei der Überwachung der Bankbeziehungen mit der bulgarischen Mafia und bei der Kontrolle der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäscherei im Zeitraum von Juli 2007 bis Dezember 2008 vor.
27.Juni 2022 — 09:15 Uhr UBS umwirbt laut «Financial Times» US-Investmenthäuser als Grossaktionäre Bei den von der UBS angegangenen Investoren soll es sich um US-Schwergewichte wie Capital Group, T Rowe Price, Wellington und Fidelity handeln.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 24.Juni 2022 — 13:45 Uhr Zurich baut im deutschen Lebengeschäft Altbestände ab Der Zurich-Konzern stösst in Deutschland einen Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen ab und setzt damit Kapital frei, um es anderweitig für Wachstum zu nutzen.
24.Juni 2022 — 11:50 Uhr CS und UBS bestehen Stresstest von US-Notenbank Die grössten Geldhäuser in den USA verfügen nach Einschätzung der Fed über eine krisenfeste Kapitalausstattung. Alle 34 Grossbanken bestanden den jährlichen Stresstest.
Marco Ludescher, Leiter Asset Management bei Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG 24.Juni 2022 — 10:40 Uhr BX Swiss TV: Gibt es den Euro in 5 Jahren noch? Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG erläutert Marco Ludescher die Auswirkungen der Inflation auf die Aktienmärkte.
23.Juni 2022 — 15:28 Uhr CS macht weiteren Versicherungsanspruch wegen Greensill-Fonds geltend Insgesamt geht es laut der Grossbank bei den von Credit Suisse Asset Management eingereichten Versicherungsansprüchen um eine Summe von schätzungsweise 2,1 Milliarden US-Dollar.
Fabrizio Petrillo, CEO AXA Schweiz. (Foto: AXA) 23.Juni 2022 — 12:48 Uhr Axa-Schweiz-Chef fordert Überdenken der BVG-Rentenreform «Unter Umständen wäre es mittlerweile konstruktiver, auf eine Senkung des obligatorischen Umwandlungssatzes zu verzichten und sich auf die Modernisierung anderer Elemente der beruflichen Vorsorge zu konzentrieren.»