Das SNB-Direktorium mit Präsident Thomas Jordan (m.) und den Vizepräsidenten Andrea Maechler und Fritz Zurbrügg. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 13:40 Uhr Nationalbank emanzipiert sich mit Zinsschritt von EZB Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine faustdicke Überraschung: Sie macht bei der Bekämpfung der Inflation ernst und erhöht den Leitzins markant. Ökonomen sprechen von einer Zeitenwende.
SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler. 16.Juni 2022 — 12:31 Uhr SNB: Maechler verweist auf stark gestiegene Unsicherheit an den Märkten Die SNB hat mit ihrer aktuellen Zinserhöhung auf eine Vielzahl von Belastungsfaktoren reagiert.
16.Juni 2022 — 10:47 Uhr Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend deutlich angehoben. Hier die ersten Einschätzungen von Ökonomen und Analysten.
16.Juni 2022 — 10:45 Uhr SNB attestiert Grossbanken verbesserte Kapitalpositionen Allerdings haben sich die beiden Schweizer Grossbanken bezüglich der Profitabilität unterschiedlich entwickelt, stellt die SNB in ihrem neuen Bericht zur Finanzstabilität fest.
(Bild. Pixabay) 16.Juni 2022 — 10:00 Uhr MoneyPark-Studie zum Hypothekenmarkt: Banken und PK’s legen zu, Versicherungen geben leicht nach Der Schweizer Hypothekarmarkt hat 2021 ein Wachstum von 3.1 Prozent oder 35.6 Mrd Franken auf 1173 Mrd Franken verzeichnet.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 07:44 Uhr SNB: Kapitalpuffer der meisten Inlandsbanken wohl ausreichend Die Kapitalpuffer der Inlandsbanken seien «beträchtlich» und lägen aktuell auf einem historisch hohen Niveau, schreibt die Nationalbank im «Bericht zur Finanzstabilität 2022.»
Pubs in Bedrängnis - die staatliche Unterstützung läuft weitgehend aus. (Photo by Matthieu Comoy on Unsplash) 14.Juni 2022 — 18:05 Uhr Zurich Insurance wird laut Medienberichten von britischer Pubgruppe Stonegate verklagt Der grösste britische Pub-Betreiber Stonegate hat die Zurich und zwei weitere Versicherer auf 1 Milliarde Pfund an Ausfallentschädigungen für Corona-Lockdowns verklagt.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 14.Juni 2022 — 11:30 Uhr Bellevue rechnet mit Gewinneinbruch im Halbjahr Der Vermögensverwalter rechnet für das erste Halbjahr mit einem voraussichtlich um 35 bis 40% tieferen Gewinn. Im Vorjahr hatte die Gesellschaft einen Überschuss von 22,5 Mio CHF erzielt.
Dan Amar, CEO von Foxstone (Bild: Foxstone) 13.Juni 2022 — 17:04 Uhr Foxstone nimmt CHF 10 Millionen auf, um das Wachstum zu beschleunigen Die Gruppe Vaudoise Versicherungen, ein langjähriger Aktionär von Foxstone und prominenter institutioneller Akteur in der Schweiz, erhöht ihre Kapitalbeteiligung zum dritten Mal in Folge.
(Bild: BZ Bank) 13.Juni 2022 — 11:30 Uhr Martin Ebner verkauft seine BZ Bank nach Graubünden Die Graubündner Kantonalbank übernimmt 70 Prozent des Instituts, welches bisher vollständig im Besitz von Ebner und seiner Frau Rosmarie war.