(Bild: © Schlierner / AdobeStock) 2.Mai 2022 — 13:07 Uhr Fast 6000 Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei Daraus ergaben sich 1486 Anzeigen. Bei über der Hälfte der Meldungen wurde Betrug als Ursprung für die Geldwäscherei vermutet.
Swica-Hauptsitz in Winterthur. (Foto: Swica) 2.Mai 2022 — 11:38 Uhr Swica mit Gewinnrückgang im 2021 Während coronabedingte Sondereffekte zu einem überdurchschnittlichen Leistungsanstieg in der Grundversicherung führten, lief es bei Zusatzversicherungen und Finanzerträgen gut.
Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 29.April 2022 — 17:10 Uhr CS-Aktionäre verpassen Management Denkzettel bei Décharge-Erteilung Sie lehnten es ab, VR und der Geschäftsleitung nachträglich die Entlastung für das vorletzte Geschäftsjahr 2020 zu erteilen.
Christoph Schmallenbach, CEO Generali Schweiz. (Bild: Generali) 29.April 2022 — 16:27 Uhr Generali Schweiz schreibt 2021 erneut einen Verlust Am Ende verblieb unter dem Strich ein Fehlbetrag von 29,3 Millionen Franken nach einem Verlust von 302 Millionen im Jahr davor.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 29.April 2022 — 10:54 Uhr SNB-Präsidentin wehrt sich gegen Begehrlichkeiten der Politik Die Vorschläge und vermehrt auch die Forderungen, für welche Zwecke die Aktiva oder die Gewinne der SNB verwendet werden könnten, würden immer vielfältiger, sagte Barbara Janom Steiner an der GV der Nationalbank in Bern.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 29.April 2022 — 10:45 Uhr SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent Der Krieg in der Ukraine wirkt nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wegen der internationalen Verflechtungen wie Sand im Getriebe der Weltwirtschaft.
Hauptsitz der Helvetia-Gruppe in St. Gallen. (Bild: Helvetia) 29.April 2022 — 08:23 Uhr Helvetia meldet hervorragende SST-Quote von 260 Prozent Die anhaltende Stärke der Bilanz von Helvetia spiegelt sich auch in der robusten ökonomischen Dividendenkapazität der Gruppe von wie im Vorjahr 800 Mio Franken wider.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 28.April 2022 — 11:43 Uhr SNB im ersten Quartal mit Verlust von 32,8 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal ein hohes Minus eingefahren. Vor allem Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren waren verantwortlich dafür.
Sanitas-CEO Andreas Schönenberger. (Foto: Sanitas) 28.April 2022 — 10:17 Uhr Sanitas steigert 2021 Gewinn dank Anlageergebnis kräftig Der Krankenversicherer hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021 deutlich mehr verdient und begründet dies mit einem sehr guten Anlageergebnis.
27.April 2022 — 15:16 Uhr Credit Suisse schreibt erneut rote Zahlen und baut Geschäftsleitung um Hohe Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten lasten auf dem Ergebnis. Nun nehmen gleich mehrere Mitglieder der Geschäftsleitung den Hut.