(Adobe Stock) 20.April 2022 — 16:33 Uhr Wertschöpfung: Bedeutung des Finanzstandorts Schweiz gesunken Der Finanzstandort bleibt ein wichtiger Faktor in der Schweizer Wertschöpfung. Allerdings hat die Wirtschaftsleistung der Schweiz in den vergangenen Jahren insgesamt stärker zugelegt als der Finanzplatz.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 20.April 2022 — 12:00 Uhr CS startet auch das Jahr 2022 mit Quartalsverlust Verschiedenste Sonderfaktoren wie unter anderem Rückstellungen für den Bermudas-Fall und für Kreditverluste wegen des Ukraine-Kriegs sorgen auch im ersten Quartal 2022 wieder für einen Verlust.
GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM) 20.April 2022 — 08:00 Uhr GAM mit Rückgang bei verwalteten Vermögen Insgesamt beliefen sich die verwalteten Vermögen per Ende März auf 94,8 Milliarden Franken, 5 Milliarden weniger als Ende 2021.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 20.April 2022 — 06:51 Uhr SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an Dennoch bestehe ein «relativ grosses Risiko», dass ein Teil dieser vorübergehenden Inflation zu einer dauerhaften Inflation führe, die sich auf alle Waren und Dienstleistungen auswirke, räumte er gegenüber Reuters ein.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 19.April 2022 — 11:39 Uhr CS-Aktionäre sollen Glass Lewis zufolge gegen Entlastung 2020 stimmen Bei der Credit Suisse hat sich ein weiterer Aktionärsvertreter gegen die Entlastung des Managements für das Geschäftsjahr 2020 gestellt.
(Foto: Parlamentsdienste) 13.April 2022 — 13:29 Uhr Bund mit 5,4-Milliarden-Franken-Defizit in konsolidierter Rechnung Das Ergebnis für das Jahr 2021 ist indes fast 9 Milliarden Franken besser als im ersten Corona-Jahr.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 13.April 2022 — 13:23 Uhr CS hat weitere Versicherungsansprüche wegen Greensill-Fonds geltend gemacht Insgesamt beziffert die CS die bisher erfolgten Rückzahlungen an die Fondsinvestoren auf 6,75 Mrd USD, nachdem sie zuletzt von 6,7 Mrd ausgegangen war.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 13.April 2022 — 11:24 Uhr SNB-Politik spaltet Ökonomen Einer Umfrage zufolge sieht knapp die Hälfte der Experten die aktuelle Marschroute der Währungshüter als zu expansiv an, die etwas grössere Hälfte findet sie noch angemessen.
12.April 2022 — 13:24 Uhr Schweizer nehmen Altersvorsorge zunehmend selbst in die Hand Freiwillige Einzahlungen in die gebundene Vorsorge Säule 3a sowie auch in die eigene Pensionskasse nehmen zu. Als angenehmer Nebeneffekt lassen sich damit auch erheblich Steuern sparen.
12.April 2022 — 11:47 Uhr Kantonalbanken machen 2021 Gewinne von 3,4 Milliarden Franken Die Schweizer Kantonalbanken haben im vergangenen Jahr 2021 kumuliert mehr Gewinn erzielt als im ersten Jahr der Coronapandemie. Die Vergabe von Covid-Krediten beschäftigte die Institute aber weiterhin.