UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS) 16.März 2022 — 16:54 Uhr UBS will in Russland weitere Risiken abbauen Die Grossbank UBS konzentriert sich in ihrem Russland-Geschäft derzeit auf den Abbau von Risiken. Die Exposition der UBS gegenüber Russland sei aber «ziemlich begrenzt», bekräftigte er frühere Aussagen.
(Photo by Tierra Mallorca on Unsplash) 16.März 2022 — 07:56 Uhr Hypothekarzinsen steigen deutlich an Die Zinsen für Hypotheken sind teilweise auf ein Mehrjahreshoch gestiegen. Gründe für diese Entwicklung sind der Krieg in der Ukraine und mögliche Leitzinserhöhungen.
Jörg Gasser, abtretender Geschäftsführer SwissBanking. (Foto: zvg) 15.März 2022 — 15:37 Uhr Bankenverband sieht Ruf von Finanzplatz besser als oft dargestellt Der Schweizer Finanzplatz ist gemäss der Bankiervereinigung solid aufgestellt und die Schweizer Banken entwickeln sich positiv. Nicht zuletzt hätten die Institute stark in die Einhaltung der internationalen Standards und in die Abwehr von Geldwäscherei investiert.
Baloise Belgium in Antwerpen. (Bild: Baloise) 10.März 2022 — 11:54 Uhr Baloise schreibt trotz Unwettern hohen Gewinn Hagelunwetter und Überschwemmungen haben die Baloise im vergangenen Jahr nicht aus der Bahn geworfen.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 10.März 2022 — 11:47 Uhr Postfinance steigert Profitabilität Die Tochter der Post hat 2021 das bereinigte Betriebsergebnis markant auf 272 von 162 Millionen Franken gesteigert.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 10.März 2022 — 11:46 Uhr Credit Suisse in Russland nur moderat engagiert Die Grossbank Credit Suisse erachtet das Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 10.März 2022 — 10:51 Uhr CS-Konzernchef bekommt schwaches Geschäftsjahr im Lohn zu spüren CS-CEO Thomas Gottstein erhält für 2021 noch eine Entschädigung von 3,8 Millionen Franken zugesprochen, rund 43 Prozent weniger als noch im Vorjahr.
Matthias Liechti, CEO Clientis. (Foto: Clientis) 10.März 2022 — 08:23 Uhr Clientis-Banken verdienen deutlich mehr Unter dem Strich erwirtschafteten die in der Clientis-Gruppe zusammengeschlossenen 14 selbständigen Regionalbanken einen Konzerngewinn von 60,8 Mio CHF – 12,3% mehr als im Jahr davor.
Der Bundespräsident himself nahm am Solidaritätstag telefonische Spendenzusagen für die Glückskette entgegen. (Bild: SRF) 9.März 2022 — 23:03 Uhr Schweizerinnen und Schweizer spenden fleissig für die Ukraine Am nationalen Solidaritätstag mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine sind über 51 Millionen Franken zusammengekommen.
Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group) 9.März 2022 — 11:18 Uhr SIX-Umsatz 2021 von spanischer Börse beflügelt Die Börsenbetreiberin hat 2021 vom zusätzlichen Geschäft in Spanien profitiert. Der Umsatz legte deutlich zu.