UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS) 1.Februar 2022 — 17:55 Uhr UBS mit bestem Jahresergebnis seit 15 Jahren Die UBS hat im Q4 wegen zusätzlicher Rückstellungen für den Steuerfall in Frankreich etwas weniger verdient als im Vorjahr. Die Erwartungen wurden damit aber trotzdem übertroffen.
Martin Tschopp, Chief Customer Officer von Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia) 1.Februar 2022 — 07:59 Uhr Helvetia erschliesst mit der Partnerschaft von Smile und der Migros Bank neue Vertriebswege Smile, die Online-Versicherung von Helvetia, und die Migros Bank vereinbaren eine Partnerschaft für den Vertrieb von Autoversicherungen.
(Bild: zvg) 31.Januar 2022 — 07:15 Uhr OBT: Finanz- versus Verwaltungsvermögen – Gemeinden in der Pflicht Finanz- und Verwaltungsvermögen zu unterscheiden, ist für jede Gemeinde von besonderem Interesse.
Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG. 28.Januar 2022 — 11:31 Uhr CFT 2021 mit leichtem Umsatzrückgang Die Westschweizer Brokerfirma Compagnie Financière Tradition hat 2021 nach dem äusserst starken Vorjahr einen Umsatzrückgang von 2,9% auf 873,6 Mio CHF verbucht.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 27.Januar 2022 — 13:25 Uhr Bellevue Gruppe verdoppelt Gewinn nahezu und erhöht ordentliche Dividende Die Bellevue Group ist im letzten Jahr deutlich profitabler geworden. Der Konzerngewinn nahm um 93 Prozent auf 43,1 Millionen Franken.
Hauptsitz der Bank Linth in Uznach. (Foto: © Marcel Rickli / Bank Linth) 27.Januar 2022 — 13:23 Uhr LLB unterbreitet den Aktionären der Bank Linth ein Kaufangebot Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) will ihre 75%-Tochter Bank Linth LLB AG vollständig übernehmen.
Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB) 27.Januar 2022 — 13:15 Uhr Schwyzer Kantonalbank 2021 mit tieferem Jahresgewinn Das Jahresergebnis des Instituts ist 2021 von einer Einlage in die Vorsorgeeinrichtungen belastet worden.
(Foto: Parlamentsdienste) 27.Januar 2022 — 08:32 Uhr Schweiz soll Strategie zur Rückgabe gesperrter Gelder überdenken Den Verfahren fehle es an Kohärenz und sie dauerten oft zu lange, stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fest.
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 26.Januar 2022 — 17:55 Uhr Bundesrat verlangt von Banken zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken Er hat auf Antrag der Nationalbank den sogenannten antizyklischen Kapitalpuffer reaktiviert. Damit müssen die Banken ab Ende September 2022 zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken in Höhe von 2,5% halten.
Hendrik Lang, CEO Finnova (Bild: Finnova) 26.Januar 2022 — 08:31 Uhr Finnova vereinfacht für ihre Banken die Anbindung an die Open-Finance-Plattform bLink von SIX Schweizer Banken, die auf dem Kernbankensystem von Finnova aufbauen, können sich zukünftig reibungslos über einen API-Hub an die Open-Finance-Plattform bLink von SIX anbinden.