(Foto: SIX Group) 3.Januar 2022 — 18:31 Uhr Handelsvolumen an der SIX sinkt 2021 nach dem Rekordjahr deutlich Insgesamt ging der Handelsumsatz an der SIX im letzten Jahr um über einen Viertel auf 1’282 Milliarden zurück, nach zuvor rekordhohen 1’753 Milliarden Franken. Die Anzahl Transaktionen sank um mehr als einen Drittel auf 62,7 Millionen.
(Photo by Tierra Mallorca on Unsplash) 3.Januar 2022 — 13:35 Uhr Trend zu langen und ultralangen Laufzeiten bei Hypotheken In den ersten Monaten des neuen Jahres dürften die Hypothekarzinsen in der Bandbreite des Vorquartals schwanken. Zurzeit findet eine Marktverschiebung in längere Laufzeiten statt.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 3.Januar 2022 — 11:45 Uhr Zurich verkauft Altbestand von Lebensversicherungsgeschäft in Italien Die Transaktion setzt rund 1,2 Milliarden US-Dollar frei und erhöht damit die Quote des Schweizer Solvenztests (SST) um 11 Prozentpunkte.
3.Januar 2022 — 11:43 Uhr Julius Bär verkauft Wergen & Partner an Management Diese Transaktion sei das Ergebnis einer Überprüfung der strategischen Beteiligungen der Gruppe, teilt die Privatbanken-Gruppe mit.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 3.Januar 2022 — 07:38 Uhr CS schliesst Aktienrückkauf 2021 ab Insgesamt hat die Bank rund 25,09 Millionen Aktien im Gesamtwert von rund 305,2 Millionen Franken über eine zweite Handelslinie der SIX Swiss Exchange zurückgekauft.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 31.Dezember 2021 — 11:28 Uhr SNB hat im dritten Quartal weniger am Devisenmarkt interveniert Die Schweizerische Nationalbank ist zwischen Juli und September im Gegensatz zu früheren Aufwertungsphasen bemerkenswert passiv geblieben.
António Horta-Osório, ehemaliger VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 30.Dezember 2021 — 17:00 Uhr CS-Grossaktionär stärkt Präsident Horta-Osorio den Rücken «Wir unterstützen die Bemühungen des Verwaltungsratspräsidenten zu 100 Prozent und sind überzeugt, dass er die CS auf den Weg der Besserung bringt», erklärte Harris-Associates-Anlagechef David Herro.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 29.Dezember 2021 — 12:32 Uhr Finanzanalysten lassen sich von Omikron nicht aus der Ruhe bringen Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung haben im Dezember der Omikron-Variante standgehalten.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 22.Dezember 2021 — 16:23 Uhr Credit Suisse entlässt Manager im Zusammenhang mit Greensill-Fonds Zu «verschiedenen personellen Massnahmen» gehören die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und empfindliche Geldstrafen durch Vergütungsanpassungen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 21.Dezember 2021 — 11:27 Uhr Schweizer Leistungsbilanz mit sehr hohem Überschuss im dritten Quartal Mit 24,4 Mrd CHF ist es der höchste Überschuss seit Beginn der SNB-Zahlenreihe im Jahr 1985 und rund 10 Mrd über dem Wert aus dem Vorjahresquartal.