Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 16.Dezember 2021 — 11:41 Uhr Vontobel übernimmt UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers UBS SFA verwaltet per Ende September 7,2 Milliarden Franken an Kundenvermögen. Zur Höhe der Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht.
Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group) 16.Dezember 2021 — 08:14 Uhr SIX und BearingPoint gehen Kooperation im Bereich Zahlungsverkehr und Request-to-Pay ein Die Management- und Technologieberatung und die Schweizer Finanzmarktinfrastrukturbetreiberin gehen eine Kooperation zur Entwicklung eines voll integrierten Invoice-to-Payment Services ein.
Robert Koch, ESG-AM 15.Dezember 2021 — 18:28 Uhr ESG-AM erhält die Bewilligung als Verwalterin von Kollektivanlagen Gleichzeitig hat sich das Unternehmen mit Robert Koch personell weiter verstärkt.
Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG. 15.Dezember 2021 — 17:09 Uhr SEBA Bank lanciert den ersten regulierten Gold-Token Wie bereits im März dieses Jahres angekündigt, gibt die SEBA Bank einen Token aus, der mit verantwortungsvoll beschafftem Gold unterlegt ist.
Bundesstrafgericht in Bellinzona. (Copyright: BBL) 15.Dezember 2021 — 16:47 Uhr Ex-CEO der Falcon Bank vom Vorwurf der Geldwäscherei freigesprochen Die Bank selbst muss im Rahmen der Unternehmens-Strafbarkeit eine Busse von 3,5 Millionen Franken zahlen.
(Screenshot) 15.Dezember 2021 — 15:47 Uhr Partners Group gründet Joint Venture mit US-Immobilienentwickler Storybuilt In den nächsten vier bis sieben Jahren soll es Mehrfamilienhäuser, Wohnungen und gemischt genutzte Immobilien in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar kapitalisieren.
Philipp Good, CEO von ESG-AM. 15.Dezember 2021 — 12:10 Uhr responsAbility und ESG-AM gehen Kooperation im Bereich Global Credit ein Die beiden Unternehmen zielen damit auf die Chancen, die sich aus dem globalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 15.Dezember 2021 — 11:00 Uhr Ökonomen von «SNB Observatory» empfehlen die Bildung eines Staatsfonds Dieser sollte unabhängig von der SNB agieren und verspräche mehr Rendite aus den Nationalbankgeldern für Bund und Kantone.
Zurich-Finanzchef George Quinn. (Bild: Zurich) 14.Dezember 2021 — 15:33 Uhr Zurich-Gruppe lässt bei Klimarisiken Vorsicht walten Der Zurich-Gruppe setzen im laufenden Jahr weniger die Folgen der Coronakrise, sondern vielmehr die hohen Kosten aus Naturkatastrophen zu.
13.Dezember 2021 — 17:40 Uhr UBS in Frankreich in zweiter Instanz zu Zahlung von 1,8 Mrd Euro verurteilt Der «Cour d’appel» in Paris verhängte eine Geldstrafe von 3,75 Millionen Euro, die Einziehung eines Betrags von 1 Milliarde Euro und die Zahlung von 800 Millionen Euro Schadensersatz.