Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 18.November 2021 — 13:25 Uhr Zurich-Gruppe sieht sich auf Kurs für Ziele 2020 bis 2022 Der Versicherer ist nach dem Corona-Dämpfer des vergangenen Jahres zurück in der Spur.
Filiale und Geschäftshaus der Zürcher Kantonalbank im Zürcher Prime Tower. (Bild: ZKB) 18.November 2021 — 08:05 Uhr ZKB lanciert neues Finanzierungsangebot für Startups Die Zürcher Kantonalbank will in ausgewählte Startups, die sich in der «Skalierungsphase» befinden, zwischen 0,8 Mio und 1,5 Mio CHF pro Finanzierungsrunde investieren.
17.November 2021 — 16:54 Uhr Bundesrat will Finanzmarkt nachhaltiger ausrichten Anleger sollen sicher sein können, dass ihr Geld umwelt- und gesellschaftsverträglich verwendet wird. Und der Staat soll grüne Anleihen ausgeben.
17.November 2021 — 15:57 Uhr Erhebliche Kostenunterschiede bei 3a-Vorsorgefonds Manche 3a-Vorsorgefonds sind mehr als siebenmal so teuer wie die günstigsten, hat der Vergleichsdienst moneyland.ch herausgefunden.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 17.November 2021 — 07:25 Uhr Twint: Vier Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer Die Twint App hat im Jahr 2021 vier Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer erreicht – eine Million mehr als vor Jahresfrist.
(Bild: Allianz) 16.November 2021 — 16:03 Uhr Allianz an der Spitze des Dow Jones Sustainability Index 2021 als führender nachhaltiger Versicherer Bei den Ergebnissen des weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsindex liegt die Allianz mit 92 Punkten deutlich über dem Branchendurchschnitt von 40 Punkten.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 16.November 2021 — 11:45 Uhr Postfinance steigert Betriebsergebnis bei tieferen Kundenvermögen Die Post-Tochter hat in den ersten neun Monaten den Betriebsertrag gehalten und den operativen Gewinn deutlich gesteigert. Gleichzeitig nahmen die Kundenvermögen weiter ab.
Martin Scholl, ehemaliger CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: zvg) 16.November 2021 — 11:35 Uhr ZKB legt Steuerstreit mit den USA definitiv bei Die ZKB hatte sich beim Abschluss des sogenannten Deferred Prosecution Agreement (DPA) im Jahr 2018 auf eine Zahlung von 98,5 Millionen US-Dollar geeinigt.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 16.November 2021 — 09:58 Uhr Temenos Extends ESG Leadership position in the Dow Jones Sustainability World and Europe Indices Temenos cements its industry leadership position as one of the two companies in the Software and Services category in DJSI World, the world’s most influential ESG index.
(Foto: SIX) 16.November 2021 — 08:58 Uhr SPACs in der Schweiz nun erlaubt – Veraison evaluiert Regulierung An der Schweizer Börse SIX dürfen ab dem 6. Dezember sogenannte Special Purpose Acquisition Companies kotiert und gehandelt werden.