SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 29.Oktober 2021 — 12:00 Uhr SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten trotz Verlust im dritten Quartal einen Gewinn von über 40 Mrd Franken eingefahren. Die Maximalausschüttung an Bund und Kantone scheint gesichert.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 29.Oktober 2021 — 08:12 Uhr LUKB legt in ersten neun Monaten deutlich zu Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung verbesserte sich von Januar bis September um knapp 19 Prozent auf 215,2 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Konzerngewinn von 167,6 Millionen Franken.
Daniel Nikolovski, CEO und Gründer von Alpina Capital. (Foto: Alpina Capital) 27.Oktober 2021 — 18:11 Uhr Alpina Capital erhält Finma-Bewilligung als Verwalter von Kollektivvermögen Nach der Akquisition der Falcon Fund Management (Luxembourg) S.A. im Dezember 2020 und der Lancierung der Zusammenarbeit mit Santro Invest im Frühjahr 2021 ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Wachstumskurs von Alpina Capital.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 27.Oktober 2021 — 17:35 Uhr Übernahmespekulationen treiben Temenos-Aktienkurs an Temenos gewannen bis Börsenschluss 8,3 Prozent auf 132,95 Franken, zwischenzeitlich legte die Aktie sogar im zweistelligen Prozentbereich zu.
(Bild. Pixabay) 27.Oktober 2021 — 09:07 Uhr Inflationsängste treiben Hypothekarzinsen auf Mehrjahreshoch Die durchschnittlichen Richtzinssätze für 10-jährige Festhypotheken stiegen von 1,11 Prozent Ende August auf aktuell 1,31 Prozent.
(Photo by Clay Banks on Unsplash) 27.Oktober 2021 — 07:35 Uhr Visa steigert Gewinn und Erlöse kräftig In den drei Monaten bis Ende September verdiente der US-Finanzriese unter dem Strich 3,6 Milliarden Dollar und damit 68 Prozent mehr als im stark von der Pandemie belasteten Vorjahreszeitraum.
Ralph Hamers, CEO UBS (Bild: CDT.ch) 26.Oktober 2021 — 17:37 Uhr UBS mit bestem Quartalsergebnis seit 2015 Die Grossbank UBS hat im normalerweise schwächeren Sommerquartal mehr als 2 Milliarden US-Dollar verdient.
Sabine D’Amelio-Favez, Direktorin der Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) (Bild: SRF) 25.Oktober 2021 — 16:58 Uhr Finanzieller Handlungsspielraum bei Bundesfinanzen wird kleiner Im Endeffekt könne dies bedeuten, dass diese schwach gebundenen Aufgaben, die ebenfalls wichtig für die Wohlfahrt seien, quasi aus dem Budget verdrängt werden.
GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM) 21.Oktober 2021 — 08:13 Uhr GAM mit deutlich rückläufigen verwalteten Vermögen Der Vermögensverwalter GAM musste im Q3 erneut Abflüsse von Kundengeldern verschmerzen. Die verwalteten Vermögen gingen unter dem Strich deutlich zurück.
(Foto: Finma) 20.Oktober 2021 — 11:29 Uhr Finma: Schwere Aufsichtsrechts-Verletzungen der CS in Beschattungsaffäre Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma haut der Credit Suisse in der Beschattungsaffäre auf die Finger.