v.l.n.r.: Gian Nay (COO Kaleido), Peter Haist (VRP InCore Bank AG und CEO von SOBACO Solutions AG), Rolf Bauer (CEO Kaleido), Mark Dambacher (CEO InCore Bank). 5.Juli 2021 — 08:38 Uhr KALEIDO: Weiterer Kunde für Private Banking Hub von InCore Bank und SOBACO Full Outsourcing: Auf Basis der Bankensoftware von Finnova bieten InCore Bank und SOBACO technische und bankfachliche Dienstleistungen aus einer Hand.
2.Juli 2021 — 13:41 Uhr CS zahlt weitere Mittel an Investoren in Greensill-Fonds zurück Die Grossbank kündigt für die kommende Woche eine Auszahlung von insgesamt rund 750 Millionen Dollar an die Investoren an.
Bankenombudsman Marco Franchetti. (Foto: Schweizerischer Bankenombudsman) 1.Juli 2021 — 16:42 Uhr Bankenombudsman mit vielen Fällen von Betrugsopfern beschäftigt Der Schweizerische Bankenombudsman war im vergangenen Jahr mit verschiedenen Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert.
António Horta-Osório, ehemaliger VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 1.Juli 2021 — 12:40 Uhr CS-Präsident will bis Ende Jahr erste Entscheidungen fällen Der CS-Verwaltungsrat ist laut António Horta-Osório daran, eine langfristige Vision für die Bank entwickeln und die Strategie überarbeiten.
Kühne+Nagel-VRP Jörg Wolle. (Foto: K+N) 1.Juli 2021 — 11:38 Uhr Kühne+Nagel verkauft Anteil von 24,9% an Apex an Partners Group Das chinesische Unternehmen Apex ist der weltweit siebtgrösste Luftfrachtanbieter und hatte 2020 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Franken erzielt.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 1.Juli 2021 — 10:27 Uhr Fondsleitungswechsel bei der Zurich Invest AG Die Zurich Invest AG hat sich entschieden, zukünftig mit der UBS Fund Management (Switzerland) AG als neue Fondsleitung zusammenzuarbeiten.
Michael Müller, CEO der Baloise in der Schweiz. (Bild: Baloise) 1.Juli 2021 — 08:34 Uhr Die Baloise wird Partnerin der Klimastiftung Schweiz Der Versicherer investiert künftig den Nettobetrag aus der Rückverteilung der CO2-Abgabe jährlich in die Klimastiftung Schweiz.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 30.Juni 2021 — 14:25 Uhr Aufhebung des Hypothekarverbots von Postfinance nimmt nächste Hürde Der Bundesrat will Postfinance erlauben, Hypotheken und Kredite zu vergeben. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur Änderung des Postorganisationsgesetzes verabschiedet.
(Bild: neon) 30.Juni 2021 — 12:12 Uhr neon bekommt von seinen Kunden in Rekordzeit 5 Mio Franken in Crowdinvesting Das Startup mit bereits über 70‘000 Nutzern erweitert damit die letzte Finanzierung von Bestandsinvestoren für das weitere Wachstum und zur Produktentwicklung.
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 30.Juni 2021 — 11:40 Uhr Hypothekarzinsen: Mittelfristige Laufzeiten gewinnen an Attraktivität Der Anstieg der Hypothekarzinsen seit Jahresanfang legt im zweiten Quartal eine Pause ein. Das zeigt das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer.