von René Hertach, Head Transaction Banking und stellvertretender CEO bei InCore Bank. (Foto: zvg) 19.Juni 2021 — 06:45 Uhr InCore Bank: Was die Tokenisierung Banken bringen kann «Dass die Zukunft aller möglichen Vermögenswerte in absehbarer Zeit digital sein wird, entspricht auch der Überzeugung der InCore Bank, die als Schweizer B2B-Transaktionsbank international tätig ist.»
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 18.Juni 2021 — 18:31 Uhr Vontobel erwartet höheren Gewinn für erstes Halbjahr 2021 Im Gewinnanstieg spiegelten sich vor allem die «sehr hohen Aktivitäten» der Digital-Investing-Kunden im Geschäft mit Strukturierten Produkten, schreibt die Bank.
Felix Weber, Vorsitzender der Geschaeftsleitung. (Foto: PPR/Patrick Huerlimann) 18.Juni 2021 — 14:48 Uhr Weniger Unfälle wegen Corona: Suva senkt 2022 die Prämien Die Coronapandemie hat der Unfallversicherung einen ausserordentlichen Überschuss von 253 Millionen Franken beschert.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 17.Juni 2021 — 14:35 Uhr SNB lässt sich von Fed nicht beeindrucken Die amerikanische Notenbank signalisiert die Zinswende nun schon für das Jahr 2023, ihr Schweizer Pendant mag noch gar nicht daran denken.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 17.Juni 2021 — 14:30 Uhr Weniger Banken in der Schweiz, aber mir mehr Personal Ende 2020 gab es in der Schweiz 243 Banken und damit drei weniger als ein Jahr zuvor, wie aus der Statistik «Die Banken in der Schweiz 2020» der SNB hervorgeht.
17.Juni 2021 — 12:41 Uhr SNB sieht Grossbanken gut aufgestellt für aktuelle Herausforderungen Die Schweizerische Nationalbank erachtet das Verlustpotenzial der beiden Banken unter Stressszenarien aber weiterhin als beträchtlich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Juni 2021 — 11:07 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB folgt der Fed nicht Die US-Notenbank hat am Mittwoch einen deutlich anderen Ton angeschlagen. Wer heute auf Ähnliches seitens der SNB gesetzt hatte, wird auf dem falschen Fuss erwischt.
(Foto: Pixabay) 17.Juni 2021 — 06:45 Uhr Credit Suisse strebt Börsenkotierung für Immobilienfonds an Der CS-Immobilienfonds 1a Immo PK soll an der Schweizer Börse gelistet werden. Die Wandlung des Fonds in einen kotierten Immobilienfonds soll die Kotierung im zweiten Quartal 2022 erfolgen.
Thomas Eichenberger, Head of Business Units bei der Sygnum Bank 16.Juni 2021 — 18:53 Uhr Sygnum startet die erste Phase des institutionellen Zugangs zu dezentraler Finanzierung Sygnum Bank gab bekannt, dass sie regulierte Bankdienstleistungen für führende dezentrale Finanz (DeFi) Token, Aave, Aragon, Curve, Maker, Synthetix, Uniswap und 1inch Network eingeführt hat.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 16.Juni 2021 — 12:15 Uhr Swissquote erwartet dank starkem Wachstum Rekord-Halbjahresergebnis Die Onlinebank Swissquote verzeichnet seit Jahresbeginn einen massiven Zustrom an neuen Kunden und Neugeldern.