Von Michael Strobaek, Global CIO der Credit Suisse. (Foto: CS) 4.Mai 2021 — 14:52 Uhr Credit Suisse richtet langfristige Investmenttrends auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung aus Die Credit Suisse hat ihre langfristigen Anlagetrends aktualisiert und mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) verknüpft.
Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO. 3.Mai 2021 — 11:49 Uhr Sygnum Bank wird Mitglied der InterWork Alliance Gemeinsame Standards und die Zusammenarbeit über das gesamte Ökosystem hinweg werden die Kundenerfahrung verbessern und die breite Akzeptanz der Tokenisierung fördern.
Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re) 30.April 2021 — 18:00 Uhr Swiss Re schreibt im 1. Quartal überraschend hohen Gewinn Nach den milliardenschweren Verlusten durch die Coronapandemie im vergangenen Jahr ist die Swiss Re im Startquartal 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt.
(Foto: Damian Poffet) 30.April 2021 — 15:36 Uhr Helvetia Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu Die Generalversammlung genehmigte den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2020. Ebenso entlastete sie den Verwaltungsrat und die Konzernleitung für die Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2020.
António Horta-Osório, ehemaliger VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 30.April 2021 — 14:25 Uhr CS-GV folgt Verwaltungsrat trotz jüngsten Debakeln Die Aktionäre bestimmten António Horta-Osório zum neuen Verwaltungsratspräsidenten und wählten auch alle weiteren vorgeschlagenen Kandidaten in den Verwaltungsrat.
Stephan A. Zwahlen, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Maerki Baumann. (Bild: Maerki Baumann) 30.April 2021 — 13:12 Uhr Maerki Baumann & Co. trotz Corona mit gutem Jahresergebnis Der Reingewinn betrug 3,8 Mio Franken, die betreuten Vermögen beliefen sich per Ende 2020 auf 8,6 Mrd Franken und die Eigenkapitalbasis konnte mit einer Tier-1-Ratio von 24,2 % weiter gestärkt werden.
Valérie Zerlini, Leiterin des Global Transaction Banking der Societe Generale in der Schweiz. (Foto: zvg) 30.April 2021 — 11:44 Uhr Societe Generale bietet Firmenkunden als erste Bank Sofortzahlungen in Euro Die Societe Generale betritt Neuland auf dem Schweizer Markt und bietet ihren Firmenkunden als erste Bank die Möglichkeit, Sofortzahlungen in Euro zu tätigen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 30.April 2021 — 10:48 Uhr SNB-Präsident Jordan lehnt höhere Ausschüttungen ab Die Anfang Jahr abgeschlossene neue Vereinbarung über die Gewinnausschüttung sei eine «ausbalancierte Lösung», sagte Jordan am Freitag an der SNB-Generalversammlung.
Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia) 30.April 2021 — 08:36 Uhr Helvetia mit weiterhin solider SST-Quote nach Akquisition von Caser Helvetia weist für das Geschäftsjahr 2020 eine sehr gute SST-Quote von 193 Prozent aus.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 30.April 2021 — 07:52 Uhr Zurich Insurance mit tieferer Solvenzquote Der Versicherungskonzern Zurich Insurance bleibt trotz der Pandemie gut kapitalisiert.