CS-Risikochefin Lara Warner. 12.März 2021 — 17:30 Uhr CS: Mögliche Verluste aus Greensill-Fonds beunruhigen Anleger Die Credit Suisse gerät immer tiefer in die Turbulenzen um Greensill.
Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG. 12.März 2021 — 07:53 Uhr Compagnie Financière Tradition mit höherem Gewinn Der operative Gewinn stieg um gut 28 Prozent auf 84,1 Millionen Franken.
Mark Dambacher, CEO Incore Bank, Markus Ruffner, CEO NPB Neue Privat Bank (von Links nach rechts) 11.März 2021 — 20:06 Uhr NPB Neue Privat Bank AG lanciert Digital Asset Banking Services in Partnerschaft mit InCore Bank AG Damit sind Kunden nun in der Lage, mit wichtigen Kryptowährungen zu handeln.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 11.März 2021 — 10:26 Uhr Postfinance-Ergebnis sinkt 2020 um ein Drittel Die Postfinance hat 2020 unter den Auswirkungen der Coronapandemie gelitten und weist ein deutlich tieferes Betriebsergebnis aus.
Nicolas Eichenberger, Verwaltungsratspräsident Perrot Duval. 11.März 2021 — 08:21 Uhr Perrot Duval schreibt in ersten neuen Monaten 2020/21 rote Zahlen Der Wegfall der Division Infranor hat dazu geführt, das sich der Umsatz in den ersten neuen Monaten auf 2,8 Mio CHF von 28,9 Mio im Vorjahr verringert hat.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 10.März 2021 — 13:34 Uhr Credit Suisse hat bisher gut 3 Milliarden der Greensill-Fonds zurückgezahlt Neben diesen Fonds sind auch vier weitere CS-Anlagefonds vom Handel ausgesetzt, die ihrerseits in die Fonds investiert hatten.
Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank) 10.März 2021 — 11:39 Uhr Zurbrügg: Nationalbank beobachtet Immobilien-Preise genau Gemäss SNB-Vize Fritz Zurbrügg haben sich in den letzten Jahren Verwundbarkeiten im Hypothekar- und Immobilienmarkt aufgebaut. Er sieht aber keine Anzeichen für eine Korrektur.
Andreas Buri, CEO Clientis AG. (Foto: Clientis) 10.März 2021 — 11:15 Uhr Clientis-Gruppe schlägt sich in Corona-Krise gut Der Wachstumskurs wurde fortgesetzt und die Kundengelder gesteigert. Für das laufende Jahr sieht sich die Bankengruppe gut gerüstet.
Christian Dietsche, Leiter der Vermögensverwaltung von Swisspartners. (Foto: Swisspartners) 10.März 2021 — 09:16 Uhr Swisspartners erweitert mit Sygnum Bank sein Angebot im Kryptobereich Die Partnerschaft bietet beiden Parteien interessantes Potential, die Geschäftsaktivitäten im Bereich Kryptowährungen auszubauen.
John Häfelfinger, Präsident der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank. (Bild: BLKB) 10.März 2021 — 07:52 Uhr BLKB erhöht 2020 Risikovorsorge deutlich In der Folge hat die Bank operativ weniger verdient. Unter dem Strich weist sie dennoch einen leichten Gewinnanstieg aus.