Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark) 9.Februar 2021 — 08:14 Uhr Helvetia Venture Fund beteiligt sich am Zürcher Startup Taxly Das Zürcher Startup unterstützt seine Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen und Einreichen der Steuererklärung und besticht dabei mit einem radikal einfachen Prozess.
Felix Weber, Vorsitzender der Geschaeftsleitung. (Foto: PPR/Patrick Huerlimann) 8.Februar 2021 — 11:20 Uhr Suva erzielt eine Performance von 5,1 Prozent Der Unfallversicherer hat im Coronajahr 2020 an den Finanzmärkten gutes Geld verdient.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 8.Februar 2021 — 11:16 Uhr Postfinance-Chef will Kredite vergeben und strebt Privatisierung an Mittelfristig strebt Postfinance-CEO Hansruedi Köng mit der Postfinance ein Hypothekarvolumen von rund 50 Milliarden Franken an.
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) 4.Februar 2021 — 11:05 Uhr GKB übertrifft 2020 eigene Erwartungen Die Graubündner Kantonalbank hat 2020 deutlich besser abgeschnitten als noch im Sommer erwartet. Sie erzielte einen Konzerngewinn von 180,9 Millionen Franken.
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 4.Februar 2021 — 08:31 Uhr Bitcoin mit PayPal kaufen in der Schweiz Im ersten Quartal 2021 sollen auch weitere Märkte den neuen Dienst nutzen können – hierzu gehört auch die Schweiz.
(Bild: Pixabay) 3.Februar 2021 — 10:33 Uhr Schweizer Aktien können wieder in Grossbritannien gehandelt werden Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat britischen Handelsplätzen hierfür die Anerkennung erteilt.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 3.Februar 2021 — 08:53 Uhr Bellevue erweitert Produktpalette im Private-Equity-Bereich Lancierung der BB Entrepreneur-Private-Strategie, die sich auf die Wachstumsfinanzierung von kleinen und mittleren Schweizer Unternehmen konzentriert.
(Foto: Samuel Trümpy Photography) 3.Februar 2021 — 08:42 Uhr GLKB übernimmt Verwaltung des Hypothekenportfolios der Mobiliar Dieses hat ein Volumen von rund 1,4 Mrd Franken und soll ab dem 1. Juni 2021 schrittweise an die Kreditfabrik der GLKB übergeben werden.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 2.Februar 2021 — 14:14 Uhr Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei Gemäss einer Studie von BAK Economics im Auftrag von Stadt und Kanton Zürich ist in den kommenden Jahren mit einem Stellenabbau zu rechnen.
Reto Ringger, Gründer und CEO von Globalance. (Foto: zvg) 2.Februar 2021 — 13:37 Uhr Globalance: Ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 – Signifikante Zunahme der Kundenvermögen Überdurchschnittliche, positive Anlageperformance und weitere Zunahme der Kundenvermögen um 47%.