Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG. 2.Februar 2021 — 12:26 Uhr Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus Die Equity Tokens der SEBA Bank basieren auf dem ERC20 Ethereum-Protokoll und sind vollständig darauf ausgelegt, Konnektivität und Liquidität zu ermöglichen.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 2.Februar 2021 — 11:45 Uhr Luzerner Kantonalbank steigert Gewinn 2020 weiter Die Bank konnte im vergangenen Jahr in allen wichtigen Geschäften zulegen, entsprechend stieg der Gesamtertrag um 5,3 Prozent auf 531,1 Millionen Franken.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 2.Februar 2021 — 11:35 Uhr SNB-Jordan: Haben gute Lösung zu höheren Gewinnausschüttungen getroffen Jordan betont , dass die Finanzierung des Staates nicht die Hauptaufgabe der SNB sei. Dies sei nur ein berechtigtes Nebenprodukt.
(pixabay.de © andreas160578 CCO Public Domain) 2.Februar 2021 — 08:36 Uhr Allianz Suisse: Sparen bei der Autoversicherung – Aber richtig Um aus der grossen Auswahl an Versicherungsoptionen die für Sie passende Versicherung zu finden, gibt es eine Fülle an Faktoren zu beachten.
Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 1.Februar 2021 — 17:30 Uhr Julius Bär profitierte 2020 von grossen Marktschwankungen Die Bank treibt nun ihr Effizienzprogramm voran und baut weitere Stellen ab.
Jan Brzezek, Gründer und CEO der Crypto Finance Gruppe (l.) und Rupertus Rothenhäuser, CEO der Crypto Broker AG. (Foto: zvg) 1.Februar 2021 — 14:18 Uhr Crypto Finance Brokerage erhält Finma-Bewilligung Die Bewilligung wird es der Crypto Finance Gruppe ermöglichen, neue Produkte, Dienstleistungen und Handelsfunktionalitäten anzubieten.
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark) 1.Februar 2021 — 08:15 Uhr MoneyPark gewinnt die Zuger Pensionskasse als neuen Hypothekarpartner Der unabhängige Hypothekar- und Immobilienspezialist erweitert sein Anbieteruniversum um einen gewichtigen Anbieter.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 29.Januar 2021 — 18:30 Uhr SNB schüttet zusätzliche Milliarden an die Kantone aus Sofern es die finanzielle Situation der SNB zulässt, sollen jährlich neu Ausschüttungen von bis zu 6 Milliarden Franken möglich sein. Das wird für 2020 der Fall sein.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 29.Januar 2021 — 12:33 Uhr Höhere Einkommen, mehr Vermögen – und eine zunehmende Einkommensungleichheit Das letzte Jahrzehnt hat den Schweizern mehr Einkommen und mehr Vermögen beschert. Zugleich ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgegangen.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 29.Januar 2021 — 08:01 Uhr Bellevue Group erwartet Gewinnplus von 60 Prozent für 2020 Derweil sind die verwalteten Vermögen laut erster provisorischer Zahlen um 13 Prozent auf 12 Milliarden Franken gestiegen.