Juerg Sturzenegger, CEO Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 14.Januar 2021 — 10:20 Uhr Fisch Asset Management erreicht Wachstumsziel Der Vermögensverwalter steigert in einem von Volatilität und grossen Herausforderungen geprägten Geschäftsjahr 2020 die verwalteten Kundenvermögen um 10% auf CHF 11.8 Mrd.
(Adobe Stock) 13.Januar 2021 — 11:50 Uhr Trotz Pandemie erhält Pensionskassenindex zum Jahresende Aufschwung Trotz des turbulenten Jahres beendeten die Pensionskassenvermögen das Jahr mit einer bescheidenen, aber gesunden positiven Jahresrendite von über 3 %.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 12.Januar 2021 — 19:17 Uhr Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von 1,75 Mrd Dollar Die Transaktion richtete sich an europäische und asiatische Investoren und wurde für allgemeine geschäftliche Zwecke durchgeführt.
UBS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: UBS) 12.Januar 2021 — 15:17 Uhr UBS stutzt Filialnetz in der Schweiz Die Grossbank gleist ein Sparprogramm in der Schweiz auf. 44 der heute 240 Filialen werden geschlossen. Negativzinsen ab 250’000 Franken.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:44 Uhr SNB erzielt 2020 Gewinn von rund 21 Milliarden Franken Zu diesem dürften nicht zuletzt hohe Gewinne auf den SNB-Anlagen dank boomender Aktienmärkte beigetragen haben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:40 Uhr Devisenberg der Nationalbank um 120 Mrd Franken gestiegen Hintergrund für den jüngsten Anstieg sind vor allem die Fremdwährungskäufe der Nationalbank.
8.Januar 2021 — 12:35 Uhr CS wird zum Jahresende von Altlasten in Verlustzone gedrückt Die Credit Suisse rutscht im Schlussquartal 2020 in die Verlustzone: Grund dafür sind Rückstellungen für Altlasten aus der Finanzkrise.
Olaf Toepfer, Leiter Banking & Capital Markets bei EY Schweiz. (Foto: EY) 7.Januar 2021 — 16:50 Uhr EY-Bankenbarometer 2021: Nachhaltigkeit ist auch im Kreditgeschäft gefragt Die Zinsen bleiben niedrig – Trend zu Negativzinsen für Privatkunden setzt sich fort.
Schadenereignis Waldbrände in Kalifornien: Golden Gate Bridge in San Francisco im September 2020. 7.Januar 2021 — 13:46 Uhr Munich Re: Weltweite Schäden durch Naturkatastrophen steigen Rund um den Globus haben Stürme, Hochwasser, Erdbeben und andere Katastrophen im Jahr 2020 volkswirtschaftliche Schäden von 210 Milliarden Dollar verursacht.
(Illustration: MoneyPark) 6.Januar 2021 — 17:58 Uhr MoneyPark: Kurz- und mittelfristige Richtsätze wieder auf Rekordtief Die kurz- und mittelfristigen Hypothekarzinsen sind wieder auf das Allzeittief vom August 2019 gesunken, die 10-jährige Festhypothek liegt hingegen noch rund 10 Basispunkte darüber.