(Bild: Credit Suisse) 21.Oktober 2020 — 09:39 Uhr Credit Suisse und AXA lancieren gemeinsam digitale Versicherungs-Angebote Die Einbindung der daraus entstehenden Versicherungslösung in «CSX» ergänzt das umfassende digitale Angebot aus einer Hand.
Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 20.Oktober 2020 — 17:48 Uhr UBS-Chef Ermotti verabschiedet sich mit Gewinnsprung Die Grossbank verdiente in der Periode von Juli bis September 2,1 Milliarden US-Dollar, was einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahreswert entspricht.
Adrian Kollegger, Leiter Nicht-Leben Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia) 20.Oktober 2020 — 07:57 Uhr Helvetia geht strategische Partnerschaft mit dem IFJ Institut für Jungunternehmen ein Helvetia gewinnt mit dem IFJ einen Partner, der langjährige Erfahrungen im Bereich Startup-Förderung und Unterstützung für KMU aufweist und deren Bedürfnisse genau kennt.
(Foto: Twint) 19.Oktober 2020 — 13:46 Uhr Twint ist bei Schweizer Studenten das bevorzugte Zahlungsmittel Aktuell verzeichnet Twint 3 Millionen Nutzer, womit sich deren Anzahl innerhalb eines Jahres um 80 Prozent erhöht hat.
Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 19.Oktober 2020 — 12:40 Uhr Julius Bär verbessert Profitabilität dank aktiver Kunden und Kostensenkungen Die verwalteten Vermögen beliefen sich per Ende September auf 413 Milliarden Franken gegenüber 402 Milliarden per Mitte Jahr.
Krypto-Bankomat von Värdex. (Bild: Värdex) 19.Oktober 2020 — 09:17 Uhr Dolder Grand führt neu einen Bankomaten für Kryptowährungen Ab sofort können Gäste des Zürcher Luxus-Hotels an einem Krypto-Bankomaten Kryptowährungen vor Ort kaufen und verkaufen.
(Foto: zvg) 16.Oktober 2020 — 10:49 Uhr WIR Bank investiert in Schweizer PropTech-Startup Vermando Die WIR Bank Genossenschaft baut ihr digitales Ökosystem weiter aus.
Christophe Decor, Generaldirektor der Pensionskasse des Kantons Genf. 15.Oktober 2020 — 16:25 Uhr Flexstone Partners gibt das Closing seines Swiss Select Opportunities Fonds bekannt Der Fonds wird vom Centre Patronal und der Pensionskasse des Kantons Genf unterstützt.
(Bild: Crowdlitoken) 14.Oktober 2020 — 14:30 Uhr Crowdlitoken: Kleinanleger investieren erstmals mit digitalen Anleihen in eine Schweizer Immobilie Gebäude in Oensingen ist die erste Schweizer Immobilie, an welcher sich europäische Investoren ab 100 CHF/EUR über digitale Wertpapiere (CRT) beteiligen können.
Die Sparbatze-Gründer Oliver Steeg (l.) und Ivan Sosio. (Foto: zvg) 13.Oktober 2020 — 09:03 Uhr Sparbatze AG: Wenn der Arbeitgeber den Säule-3a-Beitrag bezahlt Jeder zweite Arbeitnehmende würde es begrüssen, wenn sein Arbeitgeber einen Teil des Lohns automatisch in eine Säule-3a-Lösung einzahlen würde.