15.September 2020 — 14:58 Uhr Zur Finanzierung der AHV braucht es laut UBS progressive Reformen Das Schweizer Vorsorgesystem hat an mehreren Fronten mit Problemen zu kämpfen, etwa mit der steigenden Lebenserwartung.
14.September 2020 — 15:12 Uhr Kantonalbanken: Stabile Halbjahresergebnisse in turbulentem Umfeld Die 24 Kantonalbanken haben in der ersten Jahreshälfte einen 4,6 Prozent höheren Reingewinn von 1,7 Mrd Franken erzielt.
Axel Weber, VR-Präsident der UBS (l.) und CS-VRP Marcel Rohner. (UBS/CS) 14.September 2020 — 12:20 Uhr Projekt Signal: Weber und Rohner sollen Fusion von UBS und CS planen Die beiden Schweizer Grossbanken wollen sich laut einem Bericht von «Inside Paradeplatz» zusammenschliessen.
(Photo by I'm Roomian on Unsplash) 14.September 2020 — 10:01 Uhr Immobilienfirma Epic Suisse geht an die Schweizer Börse SIX Das Unternehmen, das mit dem IPO seinen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit steigern will, stellt eine attraktive Dividendenpolitik in Aussicht.
(Foto: die Mobiliar) 11.September 2020 — 14:10 Uhr Mobiliar macht wegen Corona im ersten Semester weniger Gewinn Die Mobiliar ist im ersten Halbjahr 2020 weiter gewachsen, hat aber im Zuge der Corona-Pandemie deutlich weniger verdient.
(Foto: Pixabay) 11.September 2020 — 11:50 Uhr Für Banken gilt ab Sommer 2021 langfristige Finanzierungsquote Der Bundesrat hat die Änderung der Liquiditätsverordnung verabschiedet. Sie soll eine stabile Finanzierung der Banken gewährleisten.
Das neue Bankangebot «CSX». (Bild: CS) 10.September 2020 — 12:40 Uhr Credit Suisse bläst zum digitalen Angriff auf Neobanken Die CS lanciert im Oktober unter dem Namen CSX ein neues digitales Angebot, mit dem sie insbesondere junge Kunden gewinnen will.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 10.September 2020 — 11:33 Uhr Raiffeisen Vorsorgebarometer: Verständnis für höheres Rentenalter wächst Realität holt die Erwartungen an die Altersvorsorge ein – COVID-19 verändert Sparverhalten nicht.
(Adobe Stock) 10.September 2020 — 11:29 Uhr UBS will vermehrt auf nachhaltige Anlagen setzen Insgesamt verwaltet die Bank gemäss eigenen Angaben derzeit 488 Milliarden US-Dollar an nachhaltigen Kernanlagen.
Andreas Lusser, CEO theScreener. (Foto: theScreener) 10.September 2020 — 08:17 Uhr theScreener integriert ESG-Daten von Inrate Der Research-Spezialist theScreener ist eine Partnerschaft mit der unabhängigen Schweizer Nachhaltigkeits-Ratingagentur Inrate eingegangen.