Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel) 8.Februar 2024 — 13:36 Uhr Vontobel verdient 2023 weniger und will weiter sparen Die Bank Vontobel hat im Geschäftsjahr 2023 etwas weniger verdient. Vor allem im Asset Management-Geschäft gingen die Einnahmen zurück.
Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet) 8.Februar 2024 — 13:33 Uhr Pictet-Gewinn von Frankenstärke und US-Busse belastet Die Genfer Privatbank Pictet hat im Geschäftsjahr 2023 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
BCV-CEO Pascal Kiener. 8.Februar 2024 — 11:39 Uhr Waadtländer Kantonalbank 2023 dank Zinsgeschäft mit Rekordergebnis Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Die Aktionäre kommen daher in den Genuss einer höheren Dividende.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 8.Februar 2024 — 11:35 Uhr Immobilienblasen-Index im vierten Quartal leicht tiefer Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im vierten Quartal 2023 etwas verringert. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index sank auf 1,41 von 1,44 Punkten.
Leonteq-Sitz in Zürich. 8.Februar 2024 — 07:57 Uhr Leonteq erleidet 2023 Gewinneinbruch um fast 90 Prozent Leonteq hat im vergangenen Jahr wie bereits in Aussicht gestellt einen heftigen Ergebniseinbruch erlitten.
Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB) 7.Februar 2024 — 10:00 Uhr Glarner Kantonalbank macht 2023 mehr Gewinn Die GLKB hat 2023 mehr Gewinn erzielt. Im wichtigen Zinsgeschäft lag der Erfolg allerdings unter dem Vorjahr. Die Aktionäre erhalten eine gleichbleibende Ausschüttung.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 6.Februar 2024 — 18:20 Uhr UBS 2024 vor wichtigen Meilensteinen für CS-Integration Die UBS hat für das Schlussquartal wegen der CS-Übernahme erneut einen Verlust erlitten, im Gesamtjahr aber einen buchhalterischen Rekordgewinn erzielt.
Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen. 6.Februar 2024 — 13:09 Uhr Krankenkassen-Franchise führt nicht zum Überkonsum Die Krankenkassen-Franchise schafft keine finanziellen Anreize für einen unnötigen Konsum von medizinischen Leistungen.
SVV-Präsident Stefan Mäder, SVV-Direktor Urs Arbter und SVV-Vizepräsident Juan Beer (v.l.) an der heutigen Medienorientierung. (Foto: SVV) 6.Februar 2024 — 13:05 Uhr Schweizer Versicherungsbranche steigert im 2023 das Prämienvolumen Die Versicherungsbranche blickt auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Die Privatassekuranz ist laut dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) in allen Nichtleben-Sparten und auch im Einzellebengeschäft gewachsen.
(Bild: OBT) 6.Februar 2024 — 10:34 Uhr OBT Kundeninformation 2024 Es freut uns, Sie heute bereits über die wichtigsten Neuigkeiten für das kommende Jahr zu informieren. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die wesentlichen Themen.