Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) 31.Januar 2024 — 11:23 Uhr Valiant steigert Gewinn 2023 dank starkem Zinsgeschäft Valiant hat 2023 stark vom günstigen Zinsumfeld profitiert und deutlich mehr verdient. Ihre mehrjährige schweizweite Expansion hat die Bank nun früher als geplant abgeschlossen.
(Foto: Zurich Insurance Group) 30.Januar 2024 — 11:33 Uhr Zurich: Verkauf von Lebensversicherungspolicen an Viridium geplatzt Der von der Zurich-Gruppe geplante Verkauf von Lebensversicherungspolicen in Deutschland findet nicht statt.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 30.Januar 2024 — 11:29 Uhr SNB-Präsident Jordan will weiterhin Vorsicht walten lassen Jordan erwartet wegen der Mehrwertsteuererhöhung sowie der gestiegenen Mieten und Strompreise kurzfristig einen erneuten Anstieg der Inflation.
Filiale der Jurassischen Kantonalbank in Saignelégier. (Foto: BCJ) 30.Januar 2024 — 08:02 Uhr BC Jura 2023 mit Rekordgewinn Die Jurassische Kantonalbank (BC Jura) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und damit ein Rekordergebnis erzielt. Zu verdanken ist dies vor allem den gestiegen Zinsen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 29.Januar 2024 — 11:31 Uhr Schweizer Fondsmarkt legt 2023 zu Die verwalteten Vermögen im Schweizer Asset Management sind im vergangenen Jahr gestiegen. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hatte am hiesigen Fondsmarkt zudem Einfluss auf die Marktstruktur.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 26.Januar 2024 — 12:32 Uhr Pensionskassen profitieren von starken Finanzmärkten Die Rallye zum Jahresschluss sorgte unter dem Strich gemäss dem Swisscanto Pensionskassenmonitor vom Freitag für eine Rendite 2023 von durchschnittlich 6,2 Prozent.
Manuel Kunzelmann, CEO Migros Bank. (Foto: Migros Bank) 23.Januar 2024 — 13:28 Uhr Migros Bank steigert Gewinn 2023 um 30 Prozent Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Sie profitierte von den stark gestiegenen Zinsen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 23.Januar 2024 — 11:37 Uhr UBS startet globale Image-Kampagne Die UBS investiert nach der Übernahme der Credit Suisse stark ins Marketing. Die Grossbank will ihr Image weltweit verbessern und die Marke UBS bekannter machen.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 22.Januar 2024 — 11:31 Uhr Die Schweiz hat 2023 rund 590 Millionen Mal getwintet – vor allem an der Ladenkasse Mit weit über 5 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern ist TWINT zu einem der bevorzugten Zahlungsmittel und einer der beliebtesten Schweizer Marken überhaupt geworden.
Axa Schweiz-Hauptsitz in Winterthur. (Foto: Axa) 22.Januar 2024 — 11:28 Uhr Axa Schweiz übernimmt einen Fünftel der Immobilienplattform Newhome Axa beteiligt sich an der Immobilienplattform Newhome. Durch eine Kapitalerhöhung mit Ausgabe neuer Aktien soll der Versicherer künftig 20 Prozent an Newhome halten.