Tennisspieler Alexander Zverev. 11.Januar 2024 — 09:24 Uhr FlowBank geht dreijährige Partnerschaft mit Olympiasieger Alexander Zverev ein Die Schweizer Online-Bank FlowBank ist stolz darauf, eine dreijährige Partnerschaft mit dem weltberühmten Tennisspieler Alexander Zverev bekanntzugeben.
Hauptsitz von EFG International in Zürich. 11.Januar 2024 — 08:37 Uhr EFG eröffnet zwei neue Filialen in St. Moritz und Gstaad EFG hat in den beiden Nobelskiorten Gstaad und St. Moritz zwei neue Niederlassungen eröffnet.
9.Januar 2024 — 11:45 Uhr SNB schreibt 2023 Verlust von rund 3 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2023 erneut einen Verlust eingefahren. Bund und Kantone gehen damit wie bereits im letzten Jahr leer aus.
(Bild: Pixabay) 8.Januar 2024 — 10:32 Uhr Risikobereitschaft der Investoren im Dezember auf Jahreshoch Die Stimmungsaufhellung zeigte sich hauptsächlich an den Aktien- und Devisenmärkten, wobei die Nachfrage nach Aktien aus zyklischen Sektoren, Unternehmensanleihen und Aktien aus Schwellenländern deutlich zunahm.
5.Januar 2024 — 12:08 Uhr Partners Group-Aktien mit weiteren Verlusten – Nervosität vor Update Die Aktien des Finanzdienstleisters Partners Group gehören am Freitag erneut zu den Verlierern am Schweizer Aktienmarkt.
(Adobe Stock) 3.Januar 2024 — 17:34 Uhr Rückläufiges Handelsvolumen an der SIX im Jahr 2023 An der Schweizer Börse SIX ist das Handelsvolumen im Börsenjahr 2023 deutlich zurückgegangen. Auch die Anzahl der Abschlüsse war klar tiefer als im Vorjahr.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 29.Dezember 2023 — 10:02 Uhr SNB setzt Devisenverkäufe mit leicht gedrosseltem Tempo fort Von Juli bis September 2023 hat die Notenbank Devisen im Gegenwert von 37,6 Milliarden Franken verkauft, wie aus einer am Freitag publizierten SNB-Statistik hervorgeht.
27.Dezember 2023 — 14:31 Uhr Presse: UBS hat nach CS-Übernahme in der Branche 2023 die meisten Stellen abgebaut Die Grossbank UBS hat unter den globalen Banken 2023 besonders viele Stellen abgebaut. Das ergaben Berechnungen der «Financial Times».
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.Dezember 2023 — 11:41 Uhr Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der entsprechende Index aber negativ.
22.Dezember 2023 — 12:30 Uhr Experte: UBS soll Sicherheitsnetz des Bundes abgelten Der CS-Zusammenbruch ist zwar glimpflich verlaufen. Um solche Krisen inskünftig zu vermeiden, braucht es aber Massnahmen. Diese sollen laut Reto Schiltknecht nicht gratis sein.