Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise) 22.Dezember 2023 — 12:29 Uhr Vaudoise: Crowdlending-Plattform Neocredit stellt Tätigkeit schrittweise ein Der Versicherer Vaudoise zieht seiner Crowdlending-Plattform den Stecker.
Alain Beyeler, CEO der Finpact AG (Bild: Finpact) 22.Dezember 2023 — 11:51 Uhr Finpact AG erhält FINMA-Lizenz Mit der neuen FINMA-Bewilligung kann die Finpact AG ihren Kundinnen und Kunden nun ein noch höheres Mass an Sicherheit und Vertrauen bieten.
Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich. 21.Dezember 2023 — 15:35 Uhr GAM: Vollzug des Übernahmeangebots von Newgame am 12. Januar 2024 statt Newgame hat laut einer Mitteilung von GAM vom Donnerstag die Genehmigungen aller Aufsichtsbehörden erhalten.
Baptiste Leflaive ist Energieberater bei Colombus Consulting. (Bild: Colombus Consulting) 21.Dezember 2023 — 14:05 Uhr Colombus Consulting: Finanzielle Situation der Elektrizitäts-Produzenten Columbus Consulting hat die achte Ausgabe seiner Analyse über finanzielle Situation der Elektrizitäts-Produzenten veröffentlicht.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 21.Dezember 2023 — 13:35 Uhr Ermotti: Liquidation der CS hätte Schockwirkungen ausgelöst Die in Schieflage geratene Credit Suisse hätte nach Ansicht von UBS-Chef Sergio Ermotti «ohne einen Franken Verlust für Kunden und Steuerzahler» liquidiert werden können.
Simon Spiess, CEO Assurinvest (Bild: Assurinvest) 21.Dezember 2023 — 07:20 Uhr Assurinvest: Verwaltung der Pensionskasse – das stufenweise Outsourcing Der Entscheid zur Auslagerung der Verwaltung reift oft über längere Zeit. Damit das Vertrauen in einen neuen Partner wachsen kann, bietet sich ein stufenweises Outsourcing an.
(zvg) 21.Dezember 2023 — 07:15 Uhr Contovista Case Study: Wie Valiant ihr Multibanking Angebot erfolgreich weiterentwickelt hat Valiant zeigt, wie eine intuitive und zentrale Finanzübersicht die Effizienz im Geschäftsalltag steigern kann.
Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: ZKB) 20.Dezember 2023 — 11:45 Uhr ZKB schafft Jahresgebühren für Privatkonto und Debitkarte ab Die Zürcher Kantonalbank schafft ab dem 1. Januar 2024 die Jahresgebühren für Debitkarten und Privatkonten ab. Die Bank will damit ein Zeichen setzen.
Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma) 19.Dezember 2023 — 11:45 Uhr Finma fordert schärfere Instrumente Die Finanzmarktaufsicht erachtet insbesondere die Kompetenz zur Bussenerteilung oder klarere Verantwortlichkeiten bei den Banken als zweckmässig.
(Foto: UBS) 19.Dezember 2023 — 11:43 Uhr Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein Der aktivistische Investor Cevian investiert in die Grossbank UBS und traut dieser Grosses zu. Die Investmentgesellschaft aus Schweden hat einen Anteil von 1,3 Prozent der Aktien im Wert von 1,2 Milliarden Euro erworben.