Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 9.November 2023 — 18:21 Uhr Zurich wächst weiter und will Kapital zurückführen Zurich konnte in den ersten neun Monaten sowohl in der Schaden- und Unfallversicherung (P&C) als auch im Neugeschäft der Lebensversicherung weiter zulegen.
(Foto: Finma) 9.November 2023 — 14:04 Uhr Finma sieht mehr Risiken für die Finanzbranche Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sieht mehr Unbehagen auf den Finanzplatz Schweiz zukommen als im Vorjahr.
Patrick Frost, CEO Swiss Life. (Bild: Swiss Life) 8.November 2023 — 17:45 Uhr Swiss Life wächst bei Prämien und Gebühreneinnahmen Der Lebensversicherer hat in den ersten neun Monaten des Jahres die Prämieneinnahmen gesteigert und ist im strategisch wichtigen Gebührengeschäft weiter gewachsen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 7.November 2023 — 18:12 Uhr UBS fällt wegen CS-Integration in die roten Zahlen Die Integration der früheren Konkurrentin Credit Suisse hat der UBS im dritten Quartal rote Zahlen beschert. Die Grossbank vermeldet allerdings auch eine Stabilisierung im CS-Geschäft.
(Foto: UBS) 6.November 2023 — 13:17 Uhr Reputation: CS-Übernahme katapultiert die UBS auf den Spitzenplatz Zum zweiten Mal hat die swissreputation.group gemeinsam mit dem IMWF Schweizer Banken hinsichtlich ihrer Reputation analysiert.
6.November 2023 — 10:26 Uhr Presse: Julius Bär bei Benkos Signa-Gruppe mit mehr als 500 Mio im Risiko? Der drohende Zuammenbrauch der Signa-Gruppe des österreichischen Investores René Benko könnte auch für eine Privatbank in Zürich unangenehme Folgen haben.
6.November 2023 — 10:16 Uhr Bankenprofessor: «CS-Obligationäre und UBS-Aktionäre sind Gewinner» Der Schweizer Bankenprofessor und Vermögensberater Pascal Böni schätzt die potenziellen Finanzierungskosten des Bundes für die Notfusion von CS und UBS auf sechs bis sieben Milliarden Franken.
Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. 3.November 2023 — 17:35 Uhr Swiss Re verzeichnet nach neun Monaten Milliardengewinn Die Swiss Re hat in den ersten neun Monaten von einem starken Anlageergebnis und geringeren Katastrophenschäden als noch im Vorjahr profitiert und einen Milliardengewinn eingefahren.
Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) 2.November 2023 — 13:12 Uhr Valiant steigert Gewinn in ersten neun Monaten deutlich Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung der Bank lag mit 169,3 Millionen Franken um ganze 51 Prozent über dem Vorjahr.
(Foto: Unsplash) 2.November 2023 — 13:11 Uhr Lebenserwartung wirkt sich am stärksten auf AHV-Finanzen aus Die Finanzierungslücke in der AHV hängt stark von der demografischen Entwicklung ab. Die Migration hat laut der UBS den geringsten Einfluss, die Lebenserwartung den höchsten.