Alwin Meyer, Gründer & CEO der swisspeers AG. (Foto: swisspeers) 5.September 2023 — 09:16 Uhr swisspeers und Acquify schliessen Partnerschaft zur Demokratisierung der Nachfolgefinanzierung für KMUs Acquify, Anbieter einer digitalen Plattform zur Abwicklung von Nachfolgelösungen und KMU-Übernahmen, sowie swisspeers, Anbieter einer digitalen Direct Lending Plattform, kooperieren.
Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia) 5.September 2023 — 08:16 Uhr Helvetia integriert den Moneypark-Vertrieb Der Versicherer und sein Hypotheken- und Immobilienvermittler legen den Vertrieb zusammen. Dadurch sollen Kosten gespart werden.
(Foto: Unsplash) 5.September 2023 — 08:06 Uhr Der BVG-Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen Der Mindestzinssatz für Guthaben der beruflichen Vorsorge soll 2024 von einem Prozent auf 1,25 Prozent angehoben werden. Das empfiehlt die Eidg. Kommission für berufliche Vorsorge.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 3.September 2023 — 12:52 Uhr UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum All diejenigen, «die sagen, es braucht unbedingt zwei Grossbanken in der Schweiz, weil sonst ein Klumpenrisiko besteht», hätten zu kurz gedacht.
(Foto: Credit Suisse) 1.September 2023 — 14:21 Uhr Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang Mehr Macht für Finma, periodische Krisensimulationen, transparentere Kommunikation: Für diese und weitere Massnahmen plädiert eine externe Expertengruppe.
Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG. 1.September 2023 — 08:13 Uhr CFT hält Reingewinn im ersten Semester konstant Währungseffekte wirkten sich jedoch deutlich negativ aus.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 31.August 2023 — 18:30 Uhr UBS sieht keine eigenständige Zukunft für die CS Schweiz Das Schicksal der Credit Suisse ist definitiv besiegelt. Auch das Schweizer Geschäft der CS wird vollständig in die UBS integriert. Rund 3000 Menschen verlieren hierzulande ihren Job.
31.August 2023 — 15:01 Uhr Integrationsprozess der CS in die UBS stösst auf Zustimmung Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite haben sich verhalten zufrieden gezeigt über die Handhabung des Abbaus von 3000 Schweizer Stellen durch die Grossbank UBS.
Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: ZKB) 31.August 2023 — 11:43 Uhr ZKB fährt im ersten Halbjahr 2023 Rekordgewinn ein Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat in der ersten Jahreshälfte 2023 einen Rekordgewinn erzielt. Insbesondere der Erfolg aus dem Zinsgeschäft schoss in die Höhe.
François Reyl, VR von REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL) 31.August 2023 — 10:22 Uhr REYL Intesa Sanpaolo verdreifacht seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts, des anhaltenden Inflationsdrucks und einer restriktiven Geldpolitik konnte REYL Intesa Sanpaolo seinen Nettogewinn im H1 verdreifachen.