Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 19.September 2024 — 16:09 Uhr Britische Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nicht angetastet. Er verharre bei 5,00 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit.
Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco. (Foto: Robeco) 19.September 2024 — 13:58 Uhr SDG-Scores von Robeco auf Bloomberg Terminal abrufbar Robeco verkündet, dass seine SDG-Scores jetzt über das Bloomberg Terminal abrufbar sind. Diese bedeutende Entwicklung ist Teil der Sustainable Investing (SI) Open Access Initiative von Robeco.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 19.September 2024 — 08:54 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed startet Zinswende mit 50 Basispunkten So spektakulär die «grosse» geldpolitische Lockerung auf den ersten Blick aussieht: Bei genauerer Analyse hat sich am Zinsausblick wenig verändert.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 18.September 2024 — 20:35 Uhr US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte Die Fed reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins.
(Foto: Unsplash) 16.September 2024 — 11:26 Uhr Übersterblichkeit bleibt auch nach Covid-19-Pandemie ein Thema Laut dem Swiss Re Institute wird die Übersterblichkeit in den USA bis 2033 bis zu 3 Prozent betragen und in Grossbritannien werden Werte im Bereich von 2,5 Prozent erwartet
Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina. 13.September 2024 — 13:40 Uhr Russlands Notenbank hebt Leitzins überraschend auf 19 Prozent an Die russische Notenbank hat ihren Leitzins angesichts wachsender Inflationsgefahren überraschend erneut angehoben.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB) 12.September 2024 — 14:40 Uhr EZB senkt Zinsen im Euroraum Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, fällt um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
Unicredit erhöht Beteiligung an der Commerzbank auf 28 Prozent. 11.September 2024 — 09:42 Uhr Unicredit steigt in grossem Stil bei der Commerzbank ein Der Einstieg der italienischen Grossbank Unicredit bei der Commerzbank befeuert Spekulationen über eine Übernahme des deutschen Rivalen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.September 2024 — 10:38 Uhr SGKB Investment views: US-Schulden steigen munter weiter «Ende August betrug der Schuldenstand des US-Treasury 32’256 Milliarden US-Dollar. Im Schuldentopf der Amerikaner hätten die Schulden der Eidgenossenschaft 186-mal Platz.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 6.September 2024 — 16:11 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Fed hat freie Fahrt für eine geldpolitische Lockerung In den USA sind in der Industrie und im Dienstleistungssektor (Non-farm payrolls) im August insgesamt 142’000 neue Stellen geschaffen worden. Die Arbeitslosenquote sinkt von 4.3 % auf 4.2 %. Die Fed hat freie Fahrt für eine geldpolitische Lockerung. von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Wasserstandsmeldung vom Arbeitsmarkt lässt zwar keine eklatanten Schwächen der […]