Allianz-Hauptsitz in München. 15.Mai 2024 — 11:20 Uhr Höhere Prämien bescheren Allianz mehr Gewinn Im ersten Quartal erzielte der Dax-Konzern einen operativen Gewinn von fast vier Milliarden Euro und damit knapp sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
BaFin-Präsident Mark Branson. (Foto: © BaFin/Matthias Sandmann) 14.Mai 2024 — 10:34 Uhr Bafin-Präsident Branson: Finanzregulierung entschlacken Die Europäer sollten nach Dafürhalten von Bafin-Präsident Mark Branson den nach der Finanzkrise gewachsenen Regulierungsdschungel lichten.
Jean-Jacques Henchoz, CEO Hannover Rück. (Foto: Hannover Rück) 14.Mai 2024 — 08:16 Uhr Hannover Rück startet mit mehr Gewinn ins Jahr – Preise weiter erhöht Der weltweit drittgrösste Rückversicherer Hannover Rück ist dank überschaubarer Grossschäden mit mehr Gewinn ins Jahr gestartet.
BBVA-Chaiman Carlos Torres Vila. (Foto: BBVA) 9.Mai 2024 — 16:48 Uhr Spanische Grossbank BBVA will Banco Sabadell mit aller Macht übernehmen Die spanische Grossbank BBVA geht nun aufs Ganze und setzt auf eine feindliche Übernahme der heimischen Branchenkollegin Banco Sabadell.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 9.Mai 2024 — 16:38 Uhr Britische Notenbank hält Leitzins stabil – Signale für Zinssenkung Die britische Zentralbank hat eine baldige Zinssenkung signalisiert. Der Leitzins wurde zunächst bei 5,25 Prozent belassen.
Olaf Toepfer, Gründer und Leiter des EY Global Center for Wealth Management. (Foto: zvg) 8.Mai 2024 — 11:51 Uhr EY: Erbschaften – Milliardenvermögen in Bewegung In der Schweiz werden 2024 rund 18 Milliarden Franken Vermögenswerte, die bei Banken verwaltet werden, vererbt.
Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit) 7.Mai 2024 — 09:32 Uhr Unicredit steigert Gewinn zum Jahresstart überraschend stark Die weiterhin hohen Zinsen haben der italienischen Grossbank Unicredit zum Jahresstart überraschend viel Gewinn beschert.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Mai 2024 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Im Detail sind Schwächen im US-Arbeitsmarkt erkennbar «Trotz Zinsanhebungen in Rekordtempo bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs. Gewisse Schwächen sind bei detaillierter Betrachtung dennoch zu erkennen.»
André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 2.Mai 2024 — 09:21 Uhr Ausländische Investitionen in Europa sinken um vier Prozent – Investitionen in der Schweiz steigen um 53 Prozent Schweizer Unternehmen schaffen im europäischen Ausland über 12’000 Stellen, was einem Rückgang von 11% entspricht.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 1.Mai 2024 — 20:30 Uhr Fed belässt Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf hohem Niveau Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.