(Bild: Freepik) 3.April 2024 — 17:29 Uhr SNB und andere Zentralbanken starten Projekt zur Tokenisierung von Zahlungen Die grosse Kooperation von öffentlichen und privaten Institutionen bezweckt die Überwindung von strukturellen Herausforderungen im heutigen Zahlungsverkehr.
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 2.April 2024 — 11:31 Uhr EY: Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang Die Zahl der Börsengänge war im ersten Quartal 2024 weltweit vor allem wegen einem deutlichen Rückgang in Asien rückläufig. Der weltweit grössten Börsengang im bisherigen Jahresverlauf war der Galderma-IPO.
Firmenlogo des chinesischen Entwicklers Country Garden am Shanghai Country Garden Center in Shanghai. 2.April 2024 — 09:31 Uhr Börsenhandel mit Papieren von Chinas Bauträger Country Garden gestoppt Der einst nach Verkaufszahlen grösste Wohnungsbauer in China hat mitgeteilt, die Veröffentlichung seiner Bilanz für 2023 verschieben zu müssen.
Wim-Hein Pals, Head of Emerging Markets Equities bei Robeco. (Foto: Robeco) 26.März 2024 — 10:21 Uhr Robeco legt Emerging Markets ex-China Equities-Fonds auf Der SFDR-Artikel-8-Fonds ermöglicht es Anlegern, ihr China-Engagement separat abzustimmen.
US-Präsident Joe Biden. 24.März 2024 — 09:40 Uhr Biden unterzeichnet Haushaltsgesetz – Shutdown in den USA abgewendet Das Haushaltspaket enthält unter anderem Mittel für die Verteidigung, das Ministerium für Heimatschutz oder auch das Arbeitsministerium – nicht darin enthalten sind hingegen neue Finanzhilfen der USA für die Ukraine.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 21.März 2024 — 13:30 Uhr Britische Notenbank hält Leitzins weiter stabil Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet abermals nicht verändert. Er beträgt weiterhin 5,25 Prozent.
Signa-Sitz in Wien. 21.März 2024 — 12:26 Uhr Bei zentralen Signa-Firmengruppen über 15 Milliarden an Forderungen Bei der Insolvenz der beiden zentralen Signa-Firmengruppen Prime und Development sind mehr als 15 Milliarden Euro an Forderungen angemeldet worden. Davon wurde die Hälfte gerichtlich anerkannt.
Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank. 21.März 2024 — 12:20 Uhr Türkische Notenbank hebt Zinsen unerwartet an Die türkische Zentralbank hat ihre Zinsen unerwartet erhöht. Der Leitzins wird um 5,0 Prozentpunkte auf 50,0 Prozent angehoben.
(Bild: Adobe Stock 615029598) 21.März 2024 — 09:38 Uhr Finanzielle Bildung und Verantwortung im Unternehmenskontext: Der Einfluss von Online-Prepaid-Karten auf die moderne Unternehmenskultur Nicht nur im Privatbereich, sondern auch und vor allem in Unternehmen kann die digitale Bezahlung mit Prepaidkarten für mehr finanzielle Kontrolle und eine Senkung der Ausgaben sorgen.
Annelis Lüscher Hämmerli, CFO Helvetia. (Foto: zvg) 21.März 2024 — 08:37 Uhr S&P bestätigt «A+»-Rating von Helvetia Die Ratingagentur S&P hat das Finanzstärke-Rating der Helvetia Gruppe von «A+» mit stabilem Ausblick bestätigt. Die Einschätzung beruht erstmals auf dem neuen Kapitalmodell von S&P.