12.Oktober 2015 — 14:52 Uhr Börsendebüt für italienische Post Ende Oktober Ausgabepreis zwischen 6 und 7,50 Euro.
12.Oktober 2015 — 13:10 Uhr EZB-Direktor Coeure: Neues Kaufprogramm für Anleihen vorerst kein Thema Die Wirkung bisheriger Massnahmen muss erst abgewartet werden.
12.Oktober 2015 — 10:03 Uhr China rät US-Notenbank von rascher Zinswende ab «Die Vereinigten Staaten sind noch nicht an dem Punkt, die Zinsen jetzt anzuheben.»
10.Oktober 2015 — 19:05 Uhr Monetas : Pilot launch of its transaction platform in with La Poste Tunisienne With the La Poste Tunisienne app powered by Monetas, eDinar will be used to make instant mobile money transfers.
9.Oktober 2015 — 16:20 Uhr US-Notenbanker Lockhart: Zinswende wahrscheinlich noch 2015 Zinserhöhung spätestens im Dezember.
9.Oktober 2015 — 15:40 Uhr Draghi: Konjunkturrisiken wegen Flaute in Schwellenländern EZB-Chef bekräftigt vor IWF-Tagung Konjunktur stärker in Schwung zu bringen.
Gouverneure der US-Notenbank Fed mit Fed-Chefin Janet Yellen. (© US Government Work) 8.Oktober 2015 — 21:15 Uhr US-Notenbank wartet wegen China-Sorgen weiter ab Laut Protokoll rechnen viele Fed-Mitglieder mit einer Zinsanhebung noch in diesem Jahr.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.Oktober 2015 — 14:40 Uhr EZB bleibt laut Sitzungsprotokoll in Wartestellung Die EZB plant, einen Teil ihrer Wertpapierkäufe wegen der Winterflaute vorzuziehen.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 7.Oktober 2015 — 07:13 Uhr Japans Zentralbank belässt Geldpolitik unverändert In Marktkreisen gibt es Spekulationen, dass BoJ geldpolitische Zügel noch weiter lockern könnte.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 5.Oktober 2015 — 14:23 Uhr Ende für Steuertricks der Multis – OECD legt globale Regeln vor Schweiz beteiligt sich.