24.August 2015 — 16:04 Uhr China hält Märkte in Atem An der Shanghaier Börse haben die Anleger den schlimmsten Einbruch seit acht Jahren erlebt.
Chinas Zentralbankgouverneur Zhou Xiaochuan. 23.August 2015 — 22:18 Uhr China gewährt Pensionsfonds Zugang zum Aktienmarkt Damit könnten zusätzlich Hunderte Milliarden Yuan in die zuletzt gebeutelten Börsen fliessen.
21.August 2015 — 13:51 Uhr Athener Börse schlingert nach Rücktritt von Tsipras Märkte haben zuletzt bereits begonnen, die Neuwahlen einzupreisen – Abwärtsdruck hält sich daher in Grenzen.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Twitter) 20.August 2015 — 21:00 Uhr Griechenland: Ministerpräsident Tsipras tritt zurück Im September finden Neuwahlen statt, der Syriza-Chef will sich wiederwählen lassen.
Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 19.August 2015 — 23:05 Uhr Bedingungen für US-Zinserhöhung weiter nicht ausreichend Die Fed gibt weiterhin keinen klaren Hinweis auf den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung.
18.August 2015 — 12:04 Uhr Börse Asien: Neuer Kursrutsch in China Spekulationen über einen langsamen Rückzug der staatlichen Hilfe führt zu stark fallen den Kursen.
17.August 2015 — 16:25 Uhr Versicherer erwarten hohe Forderungen aus Tianjin-Katastrophe Für Schätzungen zu der Höhe der versicherten Schäden ist es noch zu früh.
16.August 2015 — 22:25 Uhr Chinas Notenbank: Weitere Anpassungen des Yuan unwahrscheinlich «Der Yuan darf sich in der nächsten Zeit sowohl nach oben als auch nach unten bewegen.»
(Symbolbild) 16.August 2015 — 09:53 Uhr Steuerstreit: Erpresserisches Vorgehen deutscher Staatsanwaltschaften Missachtet Bundesbern den Schweizer Rechtsrahmen, um sich politisch nicht zu exponieren?
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 15.August 2015 — 07:18 Uhr Euro-Finanzminister billigen weitere Griechenland-Hilfen Zuvor hat bereits das griechische Parlament die Kreditauflagen mit klarer Mehrheit gebilligt.