Unicredit-CEO Andrea Orcel. 5.Februar 2024 — 13:00 Uhr Unicredit will Rekordgewinn ganz den Aktionären geben Die italienische Grossbank Unicredit will nach einem überraschend hohen Rekordgewinn das gesamte Geld ihren Aktionären geben.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 1.Februar 2024 — 13:27 Uhr Britische Notenbank hält Leitzins vorerst stabil Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet abermals nicht verändert. Es beträgt weiterhin 5,25 Prozent.
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt. 1.Februar 2024 — 07:57 Uhr Deutsche Bank will nach Gewinnrückgang 3500 Jobs abbauen Die Deutsche Bank hat im vergangenen Jahr unter dem Strich trotz besserer Geschäfte weniger verdient als ein Jahr zuvor. Jetzt plant der Vorstand weitere Einsparungen und will dazu 3500 Arbeitsplätze abbauen.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 31.Januar 2024 — 21:30 Uhr Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau Im Dezember stellte die US-Notenbank Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. 31.Januar 2024 — 13:48 Uhr Hohe Zinsen bescheren Grossbank Santander Rekordgewinn Unter dem Strich stand ein Gewinn von knapp 11,1 Milliarden Euro und damit 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Hauptsitz der China Evergrande Group in Shanghai. 29.Januar 2024 — 11:43 Uhr «Es ist genug» – Krisen-Bauträger China Evergrande wird aufgelöst Linda Chan hat es gereicht: In der chinesischen Immobilienkrise hat die Hongkonger Richterin die Auflösung des hoch verschuldeten Konzerns China Evergrande angeordnet.
(Foto: Visa) 26.Januar 2024 — 08:05 Uhr Visa legt weiter kräftig zu – Wachstum aber etwas verlangsamt Der US-Kreditkartenanbieter Visa profitiert weiter von der Konsum- und Reisefreude seiner Kunden.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 25.Januar 2024 — 16:40 Uhr EZB senkt Zinsen vorerst nicht: «Diskussion darüber verfrüht» Niedrigere Zinsen könnten der schwächelnden Konjunktur auf die Sprünge helfen. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank sehen aber den Zeitpunkt für Zinssenkungen noch nicht gekommen.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin. 25.Januar 2024 — 12:49 Uhr Türkische Notenbank hebt Leitzins erneut an – signalisiert Straffungsende Die türkische Zentralbank hat ihre Geldpolitik weiter gestrafft und zugleich ein Ende der Zinsanhebungen in Aussicht gestellt.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 23.Januar 2024 — 09:12 Uhr Japans Notenbank hält zunächst an lockerer Linie fest Die japanische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Die Währungshüter teilten am Dienstag in Tokio mit, dass der kurzfristige Leitzins unverändert minus 0,1 Prozent betrage.